Hong Kong
    Die Region Hong Kong mit einer Fl�che von 1092 qkm und einer Bev�lkerung von 6,31 Mio. Menschen besteht aus der Hong Kong-Insel, Kowloon und den �Neuen Territorien". 95% der Hong Konger Bev�lkerung sind Chinesen. Hong Kong ist eine der modernsten Metropolen in der Welt und ein wichtiges internationales Finanz-, Handels-, Schiffahrts-, Tourismus- und Informationszentrum im asiatisch-pazifischen Raum und wird auch als die �Perle des Ostens" bezeichnet.

    Am 1. Juli 1997 ging die 150j�hrige Kolonialgeschichte Hong Kongs unter der Herrschaft Gro�britanniens schlie�lich zu Ende, und das Territorium kehrte in den Scho� des Mutterlandes zur�ck. Hong Kong ist seitdem in eine neue historische Epoche, gekennzeichnet durch �Ein Land, zwei Systeme", �Hong Konger regieren Hong Kong" und �Ein hoher Grad an Autonomie", eingetreten.

    Seit der R�ckkehr Hong Kongs zum Mutterland setzt sich die Regierung der Sonderverwaltungszone Hong Kong (SVZHK) unter F�hrung des ersten Regierungschefs Tung Chee Hwa aktiv f�r die L�sung der Wirtschafts-, Gesellschafts- und Lebenshaltungsprobleme ein, ist k�hlen Mutes dem Ansturm der asiatischen Finanzkrise und anderen Herausforderungen begegnet und hat dabei erfolgreiche Arbeit geleistet; die Landsleute in Hong Kong haben einen starken Zusammenhalt und Weisheit f�r die Handhabung ihrer Angelegenheiten gezeigt, was die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gelenkt hat.

    Staatspr�sident Jiang Zemin wies darauf hin, da� die Zentralregierung entschieden das Konzept �Ein Land, zwei Systeme" und die Politik �Hong Konger regieren Hong Kong" und �Ein hoher Grad an Autonomie" praktiziert; dies wird nicht nur von den Landsleuten in Hong Kong unterst�tzt, sondern auch weltweit anerkannt. Jeder, der ohne Vorurteil Hong Kongs Situation nach dessen R�ckkehr zum Mutterland objektiv beobachtet und analysiert, wird diese Schlu�folgerung ziehen. Die Zentralregierung ist mit den Leistungen der SVZHK-Regierung zufrieden, sch�tzt sie hoch ein und zeigt ihr volles Vertrauen in und gro�e Unterst�tzung f�r die SVZHK-Regierung mit Tung Chee Hwa an der Spitze, die dem Grundgesetz gem�� selbst�ndig die Angelegenheiten Hong Kongs behandelt. Das gro�e Mutterland und das 1,2 Mrd. z�hlende Volk, einschlie�lich aller Nationalit�ten, sind die feste St�tze Hong Kongs. Jiang Zemin betonte, die Verwirklichung der vollst�ndigen Wiedervereinigung des Mutterlandes und die Wiederbelebung der chinesischen Nation stellen den gemeinsamen Wunsch des ganzen chinesischen Volkes, einschlie�lich der Landsleute in Hong Kong, Macao und auf Taiwan, und den unaufhaltbaren Trend der Geschichte dar. Das von Genosse Deng Xiaoping aufgestellte Konzept �Ein Land, zwei Systeme", in dem sowohl das Prinzip der Wahrung der Einheit des Mutterlandes und der staatlichen Souver�nit�t als auch gro�e Flexibilit�t widerspiegelt werden, wobei die Geschichte und Realit�t Hong Kongs, Macaos und Taiwans voll und ganz in Betracht gezogen worden sind, ist die Leitlinie f�r die Verwirklichung des gro�en Werkes der Wiedervereinigung. Die erfolgreiche Praktizierung des Konzepts �Ein Land, zwei Systeme" in Hong Kong hat nicht nur ein wichtiges Beispiel f�r die R�ckkehr Macaos gegeben, sondern wird auch bedeutende und tiefgreifende Einfl�sse auf die endg�ltige L�sung der Taiwan-Frage aus�ben.

    Am 1. Juli 1999, anl��lich des 2. Jahrestags der R�ckkehr Hong Kongs zum Mutterland, wurde ein Denkmal an die R�ckkehr Hong Kongs mit einer Inschrift von Jiang Zemin auf dem Platz nordwestlich des Hong Konger Ausstellungszentrums in Wan Chai aufgestellt. Auf dessen Einweihungszeremonie hielt Vizestaatspr�sident Hu Jintao eine Rede. Er sagte: Seit zwei Jahren w�rden die Richtlinie �Ein Land, zwei Systeme" und das Grundgesetz Hong Kongs allseitig umgesetzt, Hong Kong habe sein fr�heres Gesellschafts- und Wirtschaftssystem und seine Lebensweisen beibehalten, seine Stellung als Freihafen und internationales Finanz-, Handels-, Schiffahrtszentrum behauptet, seine umfassenden Kontakte mit allen L�ndern, Regionen und betreffenden Weltorganisationen weiter gepflegt, und die Hong Konger w�rden verschiedene Rechte und Freiheiten genie�en. Die Tatsachen h�tten �berzeugend bewiesen, da� die Richtlinie �Ein Land, zwei Systeme" und das Grundgesetz den grundlegenden Interessen des Landes, Hong Kongs und der Investoren aller L�nder entspr�chen und eine wesentliche Garantie f�r die langfristige Prosperit�t und Stabilit�t darstellten. In den vergangenen zwei Jahren h�tten die Landsleute in Hong Kong im beispiellosen Geist, Herren des eigenen Landes zu sein, an den Angelegenheiten Hong Kongs teilgenommen. Die SVZHK-Regierung mit Tung Chee Hwa an der Spitze behandele besonnen die verschiedenen Angelegenheiten Hong Kongs, begegne k�hlen Mutes verschiedenen Herausforderungen und behalte die Prosperit�t und Stabilit�t Hong Kongs bei. Hu Jintao sagte weiter, er wolle betonen, da� die Zentralregierung entschieden die Richtlinien �Ein Land, zwei Systeme", �Hong Konger regieren Hong Kong" und �Ein hoher Grad an Autonomie" durchsetze und entschieden die SVZHK-Regierung mit Tung Chee Hwa an der Spitze unterst�tze, im Rahmen des Gesetzes Hong Kong zu verwalten. Was auch immer passiere, das gro�e sozialistische Mutterland sei die feste St�tze f�r die Erhaltung der Prosperit�t und Stabilit�t Hong Kongs.

    Wirtschaftsbelebung

    Nach der asiatischen Finanzkrise ist die Hong Konger Wirtschaft in eine Wiederbelebungsepoche eingetreten. Die SVZHK-Regierung hat, um das Wirtschaftsniveau Hong Kongs zu erh�hen, eine Reihe von Ma�nahmen zur Wiederbelebung Hong Kongs ausgearbeitet, was die Zuversicht der Hong Konger und die Konkurrenzf�higkeit Hong Kongs gesteigert hat.

    Tung Chee Hwa wies in seinem dritten �Regierungsbericht", der vor kurzem ver�ffentlicht wurde, darauf hin, Hong Kong zu einer erstklassigen Weltstadt Asiens und einer der modernsten Metropole der Welt aufzubauen. Zur Verwirklichung dieses Ziels ist die SVZHK-Regierung dabei, sieben zukunftstr�chtige Ma�nahmen auszuarbeiten, u.a. erneut Vitalit�t in die Bankkreise zu bringen, den Wertpapier- und den Terminmarkt zu adjustieren, �ffentliche Gesch�ftsorgane zu restrukturieren, den Telekommunikationsmarkt zu �ffnen, das Tourismus- und Unterhaltungswesen zu reformieren, die Umwelt zu verbessern und die Entwicklung von Datenautobahnen zu verst�rken.

    Zeng Yinquan, Leiter des Finanzamts der SVZHK, sagte am 5. April 2000, zweifellos habe die Wirtschaft Hong Kongs ihre Vitalit�t wiedergewonnen. 1999 wurde die Hong Konger Wirtschaft stabil wiederbelebt, in der zweiten H�lfte des Jahres wies sie ein betr�chtliches Wachstum auf, und im vierten Quartal erreichte die Wachstumsrate 8,7%, was den Wert des Vergleichszeitraums im Jahr 1997 �bertraf. Der reale Zuwachs des Produktionswerts des Jahres 1999 betrug 2,9%, was einen scharfen Kontrast im Vergleich zum Jahr 1998, in dem der Produktionswert um 5,1% fiel, bildete. Den neuesten Statistiken zufolge stieg das Einzelhandelsvolumen im Januar 2000 um 12% gegen�ber dem selben Zeitraum 1999, was eine gro�e Steigerung der Konsumkraft der Hong Konger B�rger bedeutete. Im Februar belief sich das gesamte Exportvolumen, einschlie�lich des Transithandelsvolumens und des Exports Hong Konger Produkte, auf 95,2 Mrd. HK-Dollar, 20,3% mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die Gewinne der Banken vor Steuern stiegen im Vorjahr um 15%, was eine beachtliche Verbesserung der Betriebsverh�ltnisse gegen�ber dem Jahr 1998, in dem eine Reduzierung um 33% registriert wurde, bedeutete. Dies demonstriert, da� die Hong Konger Banken, die von der asiatischen Finanzkrise am schwersten betroffen waren, bereits aus den gr��ten Schwierigkeiten herausman�vriert worden sind. Die Wiederherstellung der Stabilit�t auf dem Geldmarkt st�rkte die Zuversicht der Investoren, und der Aktien- bzw. der Immobilienmarkt florierte. Die Besch�ftigungslage verbesserte sich mit der Wiederherstellung der Wirtschaftsdynamik, und die meisten Wirtschaftskennziffern wiesen eine Aufw�rtstendenz auf.

    Als eine wichtige Wirtschaftsst�tze sanierte sich der Tourismus Hongs Kongs nach der asiatischen Finanzkrise rapide. Chen Zheng Qiyan, Generalreferentin des Hong Konger Tourismusvereins, sagte am 29. Februar 2000, 1999 habe die Zahl der Touristen in Hong Kong 10, 68 Mio. betragen, 11,5% mehr als im Vorjahr. Nach einem Spitzenansturm von Touristen im Jahr 1996 (11,7 Mio.) habe Hong Kong 1999 somit ein zweites Hoch erlebt. Sch�tzungsweise werde sich die Zahl der Touristen im Jahr 2000 auf 11,4 Mio. belaufen, eine Zunahme um 6,8% gegen�ber 1999.

    Hinsichtlich der Ausweitung des Tourismus stellt die SVZHK-Regierung eine Reihe von Pl�nen vor: Sie wird einen internationalen Feuchtland-Park im Nordwesten der �Neuen Territorien" anlegen, in Kowloon einen weltklassigen Auff�hrungsplatz einrichten, im Ocean-Park auf der Hong Kong-Insel mit einer Investition von 500 Mio. HK-Dollar neue �aquartoriale Wunder" schaffen, in Aberdeen den �Fischerkai" anlegen und entlang dem Victoria-Hafen einen neuen K�stenpark bauen. Die Bekanntgabe des Abkommens �ber den Bau eines Disney-Parks ist von den Hong Konger Einwohnern besonders willkommengehei�en worden.

    St�rkung der Zuversicht ausl�ndischer und lokaler Investoren. Die Yingfu-Stiftung wird weltweit mit gro�er Aufmerksamkeit verfolgt, ihre gezeichnete Summe betr�gt etwa 40 Mrd. HK-Dollar, was die von vielen erwartete Summe weit �bertrifft. Dies spiegelt die Zuversicht der breiten Bev�lkerung Hong Kongs, von institutionellen Investoren und internationalen Kapitalinhabern in die Zukunft der Wirtschaft Hong Kongs.

    
Die SVZHK-Regierung beschlo�, den Telekom-Markt weiter zu �ffnen. Bis Ende September 1999 waren insgesamt 34 Gewerbeschein-Antr�ge f�r exportorientierte Telekom-Einrichtungen eingereicht worden. Bei den meisten Antr�gen handelte es sich um eine langfristige Investition in H�he von �ber 100 Mio. HK-Dollar, und gut die H�lfte stammte aus dem Ausland. Lokale Firmen haben ihre Investitionen auch gesteigert: Die Cathay Pacific verk�ndete vor kurzem, drei weitere Passagierflugzeuge zu mieten und zwei weitere Frachtflugzeuge zu kaufen, w�hrend die Dragon Air plant, im n�chsten Jahr ein neues Passagierflugzeug zu erwerben und Frachttransportservice anzubieten.

    Die SVZHK-Regierung prognostizierte in ihrem k�rzlich ver�ffentlichten Perspektivprogramm f�r die Wirtschaft 2000, da� das diesj�hrige Wirtschaftswachstum Hong Kongs 5% betragen werde. Um diese Wachstumsrate zu garantieren, hat die Regierung in ihrem Haushaltsplan (Entwurf) zwischen 2000 und 2001 eine Reihe von konkreten Ma�nahmen zum Wertzuwachs vorgesehen.

    Nach Genehmigung durch die Hong Konger Kommission f�r Stadtplanung wird Hong Kong das U-Bahn-Geb�ude -- der dann h�chste, 102st�ckige Wolkenkratzer an der U-Bahn-Station Kowloon --, das zusammen mit dem �Internationalen Finanzzentrum", einem anderen Hochhaus an der U-Bahn-Station Hong Kong, die �Tor-Pfosten am Victoria-Hafen" bilden soll, bauen. Die beiden sollen dann zum neuen Wahrzeichen und Symbol Hong Kongs werden.

    Der Weltweit gesch�ftigste Containerhafen

    Das Wirtschaftsamt der SVZHK gab bekannt, da� der Hafen Hong Kong im Jahr 1999 insgesamt 16,2 Mio. Standardcontainer umschlug, 11,2% mehr als im Vorjahr, so da� Hong Kong wieder einmal der gesch�ftigste Containerhafen der Welt gewesen ist.


    Laut dem Leiter o.g. Amts hat sich Hong Kong weiter zu einem gro�en Transithafen und zum Tor zum Festland entwickelt. Das freie und offene Handelsumfeld, der effektive Investbau, die ausgezeichneten Kommunikationsnetzwerke, die weltklassigen Bankeinrichtungen sowie die schwungvolle Schiffahrtsindustrie machen Hong Kong immer attraktiver f�r die gro�en Schiffahrtsfirmen der Welt. Prognosen einschl�giger Abteilungen zufolge wird die Umschlagsmenge von Containern in Hong Kong weiter um 7% zunehmen. Dar�ber hinaus wurde der Bau des Containerkais Nr. 9 im Mai dieses Jahres in Angriff genommen. Nach dessen Fertigstellung (im Jahr 2004) werden sechs Anlegepl�tze f�r j�hrlich �ber 2,6 Mio. Standardcontainer zur Verf�gung stehen, was nicht nur die Frachtbef�derungsbed�rfnisse im s�dchinesischen Gebiet in den kommenden zehn Jahren befriedigen, sondern auch die Stellung Hong Kongs als der weltweit gesch�ftigste und effizienteste Containerhafen festigen kann. Die SVZHK-Regierung hat zudem noch Fl�che reserviert, um in Zukunft den 10. Kai zu bauen.

    St�rkung der Zuversicht der Hong Konger     B�rger

    Eine am 31. M�rz 2000 vom Hong Konger Forschung
sinstitut f�r politische Ma�nahmen vollendete Untersuchung zeigt, da� die Zuversicht der Hong Konger B�rger im Hinblick auf die Makrowirtschaft Hong Kongs betr�chtlich gest�rkt worden ist.

    Nach der Bekanntgabe des Haushaltsplans Hong Kongs f�r das Jahr 2000 hatte das Hong Konger Forschungsinstitut f�r politische Ma�nahmen o.g. Untersuchung vorgenommen und Meinungen der Hong Konger Einwohner �ber den Haushaltsplan eingeholt.

    Die Untersuchungsergebnisse zeigen, da� die meisten Indizes stabil geblieben sind, w�hrend die drei Zuversichtsindizes f�r ein �verbesserte Besch�ftigungslage", die �Wirtschaftszukunft Hong Kongs" und den �Immobilienmarkt", die alle zur Makrowirtschaft z�hlen, um 28,3%, 12% bzw. 10% im Vergleich zum Februar gestiegen sind. Davon erreichte der Index f�r eine �verbesserte Besch�ftigungslage", seitdem er erstmals im April 1996 aufgelistet worden war, seinen bisherigen h�chsten Punkt, und der f�r die �Wirtschaftszukunft Hong Kongs" erzielte ebenfalls seinen H�chstwert seit Oktober 1997. Dies demonstriert, da� sich die Wirtschaft Hong Kongs nach Ansicht der Hong Konger B�rger bereits wieder im Aufw�rtstrend befindet.

    Die Untersuchung erfolgte mittels Telefoninterviews, und bei den Befragten handelte es sich um Hong Konger B�rger im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Stichproben sind der Altersstruktur der realen Bev�lkerung der Hong Konger B�rger gem�� erhoben worden, insgesamt sind 83 Menschen befragt worden.