WISSENSCHAFT UND TECHNIK
    1999 f�hrte der Staat verst�rkt die Strategie der Entwicklung des Landes durch Wissenschaft und Technik durch, trieb technische Innovationen voran, entwickelte die High-Tech und beschleunigte die Industrialisierung der Wissenschaft und Technik.

    Die wissenschaftliche Forschung und die technische Erschlie�ung erzielten neue Errungenschaften. Ende 1999 waren 2,71 Mio. Fachkr�fte in Wissenschaft und Technik t�tig, darunter 1,5 Mio. Wissenschaftler und Ingenieure. Die gesamten Ausgaben f�r wissenschaftliche und technische T�tigkeiten beliefen sich auf 125 Mrd. Yuan, 10,8% mehr als 1998. 1999 organisierte der Staat die Ausf�hrung von 663 technischen Erneuerungsprojekten, die probeweise Produktion von 1329 neuen und wichtigen Produkten und die Entwicklung, die Begutachtung und die Abnahme von 26 wichtigen technischen Anlagen. 1999 wurden 29 500 wissenschaftliche und technische Forschungsergebnisse mit Preisen auf Provinz- und Ministerebene ausgezeichnet. 602 Ergebnisse gewannen Staatspreise. Im ganzen Jahr fanden vier Satellitenstarts statt. Der erfolgreiche Start des von China selbst entwickelten Raumschiffs �Shenzhou" (Das G�ttliche Schiff) markierte einen bedeutenden Schritt der bemannten Raumfahrt. 1999 wurden 134 240 chinesische und ausl�ndische Patentantr�ge ausgewertet, davon wurden 100 154 als Patente registriert, 10% bzw. 47,5% mehr als 1998.

    Die G�te- und Normenkontrolle, die Me�aufsicht und die Wettervorhersage sowie andere Dienstleistungen wurden weiter verbessert. Im ganzen Land gab es 5500 Institutionen f�r G�tekontrolle, davon 229 staatliche G�tekontrollzentren und insgesamt 4393 gesetzliche Institutionen f�r Me�technik. 1999 wurden 21,68 Mio. Me�ger�te einer angeordneten Pr�fung unterzogen. 900 staatliche Normen wurden ausgearbeitet bzw. revidiert, davon m�ssen 172 obligatorisch durchgef�hrt werden, 477 sind neue staatliche Normen. In Stadt und Land gab es 1118 �bertragungsstationen f�r die Wettervorhersage und 277 Emfangsstationen f�r Satelliten-Wolkenkarten. Es existieren insgesamt 1285 Erdbebenstationen und 28 Fernme�stationen. 672 Meeres- und Ozeanbeobachtungs- und -me�stationen bzw. -stellen haben 20,86 Mio. Datenserien �ber Meere und Ozeane gesammelt. Die Topographieabteilungen gaben 1344 verschiedene Landkarten und 310 Titel heraus.