Das
Gesundheitswesen wurde weiter entwickelt. Ende 1999 gab es
landesweit 310 000 medizinische Einrichtungen (Polikliniken
inbegriffen) und 3,14 Mio. Krankenbetten, davon entfielen
2,91 Mio. auf Krankenh�user und Sanit�tsstationen. Es gab
4,42 Mio. professionelle medizinische Fachkr�fte, darunter
1,41 Mio. in Krankenh�usern und Sanit�tsstationen, und 1,07
Mio. Oberkrankenschwestern und Krankenschwestern. Es gab landesweit
5907 Prophylaxestationen und Vorbeugung- und Behandlungseinrichtungen
mit 220 000 professionellen medizinischen Fachkr�ften, 2724
Institutionen f�r Mutterschutz und S�uglingspflege mit 73
000 professionellen medizinischen Fachkr�ften. 75% aller Kreise
erreichten das Ziel des Programms f�r die grundlegende medizinische
Betreuung. In den D�rfern und Gemeinden gab es 50 000 Sanit�tsstationen
mit 740 000 Krankenbetten und eine Million professionelle
medizinische Fachkr�fte. 89,5% aller D�rfer hatten medizinische
Stationen, wo 1,33 Mio. Land�rzte und Sanit�ter arbeiteten.
|