Landwirtschaft
Die Anbaustruktur der landwirtschaftlichen Kulturen wurde
weiter reguliert. Die Anbaufl�che f�r Getreide nahm im Vergleich zu
2000 ab. Die Anbaufl�che f�r Baumwolle vergr��erte sich um 760 000 ha,
die f�r Zuckerpflanzen um etwa 170 000 ha und die f�r Gem�se um etwa
1,15 Mio. ha, w�hrend die Anbaufl�che f�r �lpflanzen um etwa 700 000
ha reduziert wurde. Die Anbaufl�che f�r qualitativ guten und
zweckgebundenen Weizen nahm um mehr als 1,3 Mio. ha zu, und die
Anbaufl�che f�r qualitativ guten Reis machte �ber 50% der gesamten
Anbaufl�che f�r Reis aus. Die Anbaufl�che f�r qualitativ gute
Rapssamen hat sich betr�chtlich vergr��ert.
Die Getreideproduktion ging einigerma�en
zur�ck. Beeinflu�t durch eine geplante Reduzierung der Anbaufl�che
und schwere D�rren betrug der gesamte Getreideertrag 2001 452,62
Mio. t, 2,1% weniger als 2000. Darunter betrug der
Sommergetreideertrag 101,88 Mio. t, ein R�ckgang um 4,6%, der
Fr�hreisertrag 33,96 Mio. t, ein R�ckgang um 9,5%, und der
Herbstgetreideertrag 316,78 Mio. t, ein R�ckgang um 0,3%.
Die Produktion von Baumwolle und
Zuckerpflanzen stieg, w�hrend die Produktion von �lpflanzen sank.
2001 betrug der Baumwollertrag 5,32 Mio. t, 20,4% mehr als 2000, der
Zuckerpflanzenertrag 87,9 Mio. t, 15,1% mehr als 2000, und der
�lpflanzenertrag 28,72 Mio. t, 2,8% weniger als 2000. Die
Gem�seproduktion behielt auf der Grundlage der Vermehrung von
Edelsorten weiter ein recht schnelles Wachstum bei.
Die Viehzucht und die Fischerei entwickelten
sich stabil. Die gesamte Fleichproduktion betrug 2001 63,4 Mio. t,
ein Anstieg um 3,5% gegen�ber 2000, und die Produktion von
Wasserprodukten 43,75 Mio. t, ein Anstieg um 2,3%.
Neue Fortschritte wurden in der
Forstwirtschaft und dem Wasserbau gemacht. Die gesamte aufgeforstete
Fl�che betrug 2001 5,3 Mio. ha, ein Plus von 3,8% gegen�ber 2000,
davon betrug die Fl�che des im Rahmen des Projekts der Ersetzung des
Ackerbaus durch Aufforstung angepflanzten Waldes 400 000 ha. Der
Querschnitt der Hauptd�mme des Jangtse-Flusses erreichte zu 80% die
projektierte Norm. D�mme mit einer L�nge von 544 km, die am
Unterlauf des Gelben Flusses liegen, wurden erh�ht. 2001 vergr��erte
sich die wirksam bew�sserte Anbaufl�che um mehr als 1 Mio. ha und
die Anbaufl�che mit wassersparenden Bew�sserungsanlagen um mehr als
1,3 Mio. ha. �ber 5 Mio. ha gro�e Fl�chen, die unter Bodenerosion
litten, wurden auf umfassende Weise in Ordnung gebracht.
|