Home>Reise | Schriftgröße: klein mittel groß |
german.china.org.cn Datum: 29. 06. 2011 |
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur
In Xi’an, Hauptstadt der westchinesischen Provinz Shaanxi, wurde vor kurzem ein Gasthaus mit Wohnkapseln errichtet. Die Unterkunft in einer solchen Schlafzelle kostet nur 38 Yuan (4,10 Euro) pro Nacht.
Das Kapselhotel befindet sich an der zweiten südlichen Ringstraße in der Stadt Xi’an, die schon seit langem als beliebtes Touristenziel Chinas gilt. Das Wohnzimmer einer 108 Quadratmeter großen Wohnung wurde zu diesem besonderen Gasthaus umgebaut. In einer Reihe stehen derzeit zehn orangefarbene, riesige Kasten, die jeweils über zwei "Schlafzimmer" verfügen. Der Innenraum ist aber nur so klein wie der einer Liege im Schlafwagon eines chinesischen Zugs. Jede Zelle ist 1,25 Meter hoch und 2,56 Quadratmeter groß. In ihr kann man nur sitzen oder liegen.
Doch die Ausstattung der Wohnkapsel genügt, um die Grundbedürfnisse eines Reisenden, der dort über Nacht bleibt, zu stillen. Abgesehen vom Bettzeug gibt es in der Zelle eine Mini-Frisierkommode und einen Klapptisch. Im kleinen Tresor kann man seine Wertgegenstände aufbewahren. Internetanschluss und ein in die Kapseldecke eingelassenes, ausfahrbares Fernsehgerät bereichern zudem die Unterhaltungsmöglichkeiten vor dem Schlafen. Für den Notfall ist in jeder Kabine ein Alarmknopf und Feuerlöscher installiert.
Was diese Übernachtungsmöglichkeit wirklich attraktiv macht, ist jedoch eher der günstige Preis. Herr Zhan, Besitzer der Wohnkapseln, erklärte, dass ein "Zimmer" pro Tag nur 38 Yuan (4,10 Euro) koste. Wenn man eine Schlafzelle für eine ganze Woche miete, dann brauche man insgesamt nur 200 Yuan (21,50 Euro) zu bezahlen. Die ersten Gäste der Pension seien die Touristen aus Beijing gewesen, die für die Garten-Expo nach Xi’an gekommen sind. In Zukunft würden beim Hotel noch Sicherheitsleute eingesetzt und Überwachungsmonitore installiert, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren, sagte Herr Zhan.
Quelle: german.china.org.cn
Druckversion | Artikel versenden | Kommentar | Leserbrief | zu Favoriten hinzufügen | Korrektur