share
Home> Bilder

Hainan: Die Meeresfarm der Insel Wuzhizhou trägt zum Erhalt der marinen Biodiversität bei

Quelle: german.china.org.cn
german.china.org.cn  |  
22.05.2024

Das Foto zeigt enen gelben Kofferfisch, Ostracion cubicus, in der Meeresfarm der Insel Wuzhizhou in Sanya, südchinesische Provinz Hainan. (Foto vom 15. Mai 2024, Xinhua/Yang Guanyu)

Die Meeresfarm auf der Insel Wuzhizhou, Chinas erste tropische Meeresfarm, hat bemerkenswerte Fortschritte bei der Wiederherstellung der Meeresumwelt und der Erhaltung der Fischereiressourcen gemacht.

Künstliche Riffe werden weltweit eingesetzt, um die Meeresökologie zu verbessern, indem zusätzliche Lebensräume für lokale Wasserorganismen und Fische geschaffen werden. Bis April 2024 hat die Meeresfarm etwa 80.000 Kubikmeter künstliche Riffe und Schiffsriffe angelegt. Diese Maßnahmen haben ein blühendes marines Ökosystem mit Korallenriffen, Fischen, Garnelen und Muscheln entstehen lassen.

Statistiken zeigen, dass über 51.000 Korallen erfolgreich in die Gewässer um die Insel Wuzhizhou verpflanzt worden sind. Das Gebiet beherbergt nun mehr als 300 Arten von Korallenriff-Fischen, was die reiche Artenvielfalt zeigt, die durch diese Erhaltungsmaßnahmen gefördert wurde.

1   2   3   4   5   6   7   8   >  


Schlagworte: Meeresfarm,Biodiversität,Wuzhizhou,Hainan,Meeresumwelt

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback