share
Home> Bilder

Chinas erstes industrielles Kernenergie-Dampfprojekt geht in Betrieb

Quelle: german.china.org.cn
german.china.org.cn  |  
20.06.2024

Die Drohnenaufnahme zeigt das Kernkraftwerk Tianwan in der Stadt Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. (Foto vom 19. Juni 2024, Xinhua/Li Bo)

Chinas erstes Projekt zur industriellen Nutzung von Kernenergie zur Dampfversorgung, Heqi Nr.1, wurde am Mittwoch in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu offiziell in Betrieb genommen. Dies ist ein Schritt in Richtung einer umfassenden Nutzung der Kernenergie in China, die sich nicht nur auf die Stromerzeugung oder die Deckung des Wärmebedarfs städtischer Haushalte beschränkt, sondern auch auf den Bereich der industriellen Dampfversorgung ausgedehnt werden soll.

Das Projekt Heqi Nr.1 sei eines der ersten Demonstrationsprojekte für grüne und kohlenstoffarme Technologien in China, berichtete CCTV News unter Berufung auf die chinesische Atomenergiebehörde (CAEA).

Das Projekt könne jährlich bis zu 4,8 Millionen Tonnen kohlenstofffreien Dampf liefern, was einer Reduzierung der Verbrennung von Standardkohle um 400.000 Tonnen pro Jahr entspreche, so die CAEA.

1   2   3   4   5   6   >  


Schlagworte: China,Kernenergie,Dampfprojekt,Betrieb,Stromerzeugung

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback