Parkbesucher in Südchina fühlen sich „Capy“ in der Ferienzeit
Ursprünglich stammen Wasserschweine aus den üppigen Landschaften Südamerikas und werden von ihren Fans liebevoll „Capy“ genannt.
Im vergangenen Jahr hat sich das Phänomen Wasserschwein in ganz China verbreitet und in den sozialen Medien eine kultähnliche Anhängerschaft aufgebaut.
Eine Suche nach dem Nagetier auf der chinesischen Lifestyle-App Rednote führt zu über 1,19 Millionen Beiträgen, während Videos mit dem Schlagwort „Capybara“ auf der Kurzvideo-Plattform Douyin 8,12 Milliarden Aufrufe verzeichnen können.
Diese Internet-Sensationen haben auch eine schillernde Reihe von Themenartikeln hervorgebracht, von kuscheligen Stofftieren bis hin zu Handyspielen, die eine Fülle von kommerziellen Möglichkeiten aufzeigen.
Im vergangenen Oktober nahm der Nanning Garden Expo Park sechs dieser Nagetiere auf. Um diesen kuscheligen Riesen die Anpassung an ihr neues Leben in der Stadt zu erleichtern, hat der Park eine speziell gestaltete Umgebung geschaffen, die ihrem natürlichen Lebensraum sehr nahe kommt, mit üppigem Grün und einem speziellen Poolbereich.