Bildgeschichte eines traditionellen Laternenmachers in Beijing
Dieses Foto zeigt die farbigen Laternen, die Mai Haijie in seinem Atelier in Beijing herstellt. (Foto vom 10. Februar 2025, Xinhua/Li Xin)
Das Betrachten farbiger Laternen zum Laternenfest gilt als Symbol für Glück und Harmonie und ist eine der traditionellen Aktivitäten am fünfzehnten Tag des ersten Monats des chinesischen Mondkalenders. Im Jahr 2008 wurde die farbige Laterne (einschließlich der farbigen Beijinger Laterne) in die zweite Gruppe des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Ma Haijie wurde 1974 in einer Familie von Laternenmachern geboren. Seine Familie hatbereits in der Qing-Dynastie mit der Herstellung von Laternen begonnen. In den letzten Jahren hat Ma die Bambusflechttechniken bei der Herstellung von Laternen in Südchina mit den Produktionstechniken für farbige Laternen in Beijing kombiniert und so einen einzigartigen Stil der Laternenkunst geschaffen.