Mittwoch, .
- Wetter


-
Nachrichten
- Bo'ao-Asienforum: Ausländische Spitzenpolitiker in China empfangen
- Nach dem Bo'ao-Asienforum sind am Montag der sambische Präsident Edgar Lungu und der australische Gouverneur Sir Peter John Cosgrove von chinesischen Spitzenpolitikern empfangen worden.
- IT-Experten: „Internet Plus" gehört die Zukunft
- Die interdisziplinäre Verschmelzung moderner Informationstechnologien war am Freitag einer der Schwerpunkte am Boao Forum in Hainan. Chinas IT-Branche sagt dem „Internet Plus" eine große Zukunft voraus.
Wichtige Themen
- Maßnahmen zur Beseitigung von Smog nötig
Chinas Bemühungen, Umweltverschmutzung und Smog anzugehen, werden über zehn Jahre anhalten, da Kohle und andere fossile Energiequellen weiterhin die weltweit zweitgrößte Wirtschaft antreiben werden, wie Experten am Freitag sagten.
- Melamed: Zeit für China, seinen Markt weiter zu öffnen
Während China sich darauf vorbereitet, seinen Markt für Rohöl-Termingeschäfte zu öffnen, sagte Leo Melamed, dass jetzt der "richtige Zeitpunkt" für China zum Handeln und zur weiteren Öffnung des Marktes für Terminkontrakte sei.
China und Europa
- Jeremy Rifkin: Deutschland und China - Motoren der Industrie 4.0
Deutschland und China verfügen im Bereich der digitalen Wirtschaft jeweils über eigene Stärken und werden daher als Vorreiter die Industrie 4.0 anführen. Dies sagte Jeremy Rifkin, bekannter US-Soziologe und Ökonom auf der CeBIT am Dienstag in Hannover.
- Erster hochrangiger chinesisch-deutscher Finanzdialog abgehalten
Am Dienstag hat der chinesische Vizeministerpräsident Ma Kai mit dem deutschen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dem Chef der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, am ersten hochrangigen chinesisch-deutschen Finanzdialog teilgenommen. Ma Kai weilt gerade zu einem Besuch in Berlin.