Der chinesische Präsident Xi Jinping hat dazu aufgerufen, die historische Chance zur Informatisierungs-Entwicklung "beherzt" zu ergreifen. Damit soll die Stärke des Landes im Cyberspace aufgebaut werden.
Das "Ein-Mann-Gericht" in Hangzhou
Digital China - Ausstellung in Fuzhou eröffnet
Lesewettbewerb in China
Top 10 mysteriöse historische Stätten weltweit
Chinas Finanzsektor sei solide geblieben und die Risiken würden unter Kontrolle gehalten, sagte Yi Gang, Chef der People's Bank of China, am Samstag.
Am Sonntag wurden die Bestimmungen für den Erwerb von Wohnraum im gesamten Territorium der südchinesischen Inselprovinz verschärft.
Eine chinesische Marineformation mit dem Flugzeugträger Liaoning führte am Freitag im Westpazifik Konfrontationsübungen durch.
Chinesische Investoren in Deutschland: Nachhaltigkeit steht im Vordergrund
China kennenlernen mit Stichwörtern
Zum Qingming-Fest: China in Blüte
Chinas Wirtschaft im Jahr 2017
Chinas Wissenschaft und Technik 2017
Unser Leben im Jahr 2017
Jinjiang: Die Hauptstadt für Sportwaren
Zum Weltlesetag: Einblick in die Stiftsbibliothek St. Gallen
Hefei entdeckt die Liebe zur Literatur
IFLYTEK bringt tragbares Übersetzungsgerät der 2. Generation auf den Markt
Qingdao: Buchhandlung mit Meeresstil zieht Leser an
Schöne Rosen im Campus bewundern und essen
Chinas Eisbrecher „Xuelong" nach Südpol-Expedition zurückgekehrt
Yunnan: Öko-Lebensmittel fördern Wohlstand der Bauern
Chinas unbemanntes Tauchboot Qianlong III führt ersten Tauchgang durch
Luftaufnahme des Kanbula-Nationalparks in Qinghai
Luftschau in Jerusalem anlässlich Israels 70. Unabhängigkeitstag
Silberhöhle: umwerfende Karstlandschaft
Der chinesische Präsident Xi Jinping forderte am Sonntag die Entwicklung neuer Antriebskräfte durch Information, um neue Entwicklungen zu fördern und damit neue Errungenschaften zu erreichen.
Wagniskapital und Fundraising durch Private Equity sind in diesem Jahr auf dem Rückzug. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brachen die Mittelzuflüsse im ersten Quartal um 75 Prozent ein.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordkorea sind mindestens 32 Touristen aus China ums Leben gekommen. Dies bestätigte das Außenministerium in Beijing.
Chinesische Wissenschaftler und Experten haben Zweifel an einem Bericht über das chinesische Bildungssystem geäußert. Darin wird behauptet, Studenten aus China blieben beim Leseverstehen hinter ihren amerikanischen Altersgenossen zurück.
Das Bild vom 20. April 2018 zeigt die Stiftsbibliothek in der Stadt St. Gallen im Nordosten der Schweiz. Als eine der reichsten und ältesten Bibliotheken der Welt beherbergt die spätestens 719 gegründete Stiftsbibliothek St. Gallen 170.000 Werke und etwa 2.100 original handgeschriebene Manuskripte aus dem Mittelalter.
Die zehn bedeutendsten archäologischen Funde in China 2017
德国各联邦州小众旅行圣地