Die jüngsten Reisen von US-Führungskräften wie Elon Musk (CEO von Tesla) und Jamie Dimon (CEO von JP Morgan) nach China haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt.
In den letzten Jahren hat der Landkreis Yiyuan in der ostchinesischen Provinz Shandong den Bau von kohlenstoffarmen Dörfern gefördert, indem er verstärkt Technologien wie Photovoltaik-Ladesäulen und energieautarke Gebäude einsetzt.
Am Freitag ist das Abkommen der umfassenden regionalen Wirtschaftspartnerschaft (Regional Comprehensive Economic Partnership, RCEP) in den Philippinen in Kraft getreten.
China ist offen für Initiativen zur regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit wie APEC, die offen und integrativ sind und die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Solidarität fördern, und lehnt die Bildung von ausschließenden und antagonistischen „kleinen Kreisen“ ab. Dies erklärte die Sprecherin des chinesischen Handelsministeriums, Shu Jueting, am Donnerstag in Beijing vor der Presse.
„Ein vorübergehender Waffenstillstand, aber das Problem ist lange noch nicht vorbei.“ So lautete die Einschätzung der internationalen Öffentlichkeit am Donnerstag, nachdem das US-Repräsentantenhaus das Gesetz zur Schuldenobergrenze verabschiedet hatte. Ist das Problem dadurch gelöst? Können sich die USA und die Welt nun wirklich gut erholen?
Der Caixin-Einkaufsmanagerindex (PMI) verzeichnete im Mai einen Wert von 50,9, womit er gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozentpunkte anstieg.
Die großen chinesischen E-Commerce-Plattformen wie JD.com und Taobao melden während des diesjährigen 618-Shoppping-Festivals zur Jahresmitte stark steigende Umsätze.
Laut dem jüngsten Bericht von Brand Finance, dem in London ansässigen Beratungsunternehmen für Markenbewertung und -strategie, hat Apple im Jahr 2022 mit einem Markenwert von 355,1 Milliarden US-Dollar (23,6 Billionen Yuan) den Titel der wertvollsten Tech-Marke der Welt zurückerobert.
Die Schuldenkrise und die willkürlichen Sanktionen der USA gefährden die Position des US-Dollars. Dies berichtete die US-Presseagentur Bloomberg News Service unter Berufung auf einen jüngsten Bericht der internationalen Ratingagentur Moody’s.
China und die Vereinigten Staaten haben sich darauf geeinigt, ihre Kommunikationskanäle weiter zu stärken und Gespräche zu führen, um potenzielle Bereiche der Zusammenarbeit zu identifizieren.
Chinas erstes Offshore-Millionen-Tonnen-Kohlenstoffspeicherprojekt wurde am Donnerstag im Südchinesischen Meer in Betrieb genommen, wie der Betreiber, die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC), mitteilte.
China hofft, dass die US-Seite gemeinsam mit China auf Grundlage der Prinzipien des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Zusammenarbeit sowie des gemeinsamen Gewinns die Kontroversen unter Kontrolle bringen kann, um die pragmatische Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten zu gewährleisten und zu vertiefen.
Von Januar bis April 2023 hat Chinas Dienstleistungshandel voll und ganz eine Wachstumstendenz verzeichnet. Dies gab das chinesische Handelsministerium am Donnerstag bekannt.
Mit der zunehmenden Veranstaltung von Sportereignissen in diesem Jahr haben auch die Bestellungen von Sportartikeln zugenommen.
China hat laut offiziellen Angaben 728 Millionen Yuan (etwa 103,15 Millionen US-Dollar) bereitgestellt, um einige Lokalregierungen bei der Reparatur von wasserwirtschaftlichen Einrichtungen zu unterstützen und ihre Bereitschaft für die Hochwassersaison zu stärken.
Starbucks' neuer globaler CEO Laxman Narasimhan hob am Dienstag das riesige Marktpotenzial Chinas hervor und erklärte, das Ziel des Unternehmens, bis 2025 auf dem chinesischen Festland 9.000 Filialen zu eröffnen, bleibe unverändert.
Aufgrund unterschiedlicher Faktoren verläuft Chinas wirtschaftliche Erholung weiterhin holprig. Nach der Veröffentlichung der jüngsten Indikatoren fordern einige Ökonomen daher nun eine stärkere Unterstützung durch die Politik.