Der chinesische Autohersteller BYD hat am Montag die Auslieferung seines 90.000sten Neuen Energie-Fahrzeugs in Thailand und das einjährige Betriebsjubiläum seiner Produktionsstätte in der Provinz Rayong des Landes gefeiert.
Im Kreis Linwu in der Stadt Chenzhou in der zentralchinesischen Provinz Hunan wurde ein sehr großes Lithiumvorkommen in Form von verändertem Granit gefunden, wie die örtliche Abteilung für natürliche Ressourcen am Dienstag mitteilte.
Auf den Dächern des Dorfes Shuangjing in der Stadt Xuzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu glänzen Reihen von Solarmodulen in der Sommersonne und sehen aus der Ferne wie ein weites azurblaues Meer aus.
Chinas sich rasant entwickelnde Hochgeschwindigkeitsbahntechnologie verändert nicht nur die Mobilität im Inland, sondern spielt auch eine immer wichtigere Rolle bei der Stärkung der globalen Konnektivität und der Förderung der Infrastruktur.
Chinas Expressliefersektor hat einen neuen Meilenstein erreicht. Angetrieben wird die Entwicklung durch große E-Commerce-Plattformen. Die Zahl der Pakete habe bis Mittwoch 100 Milliarden überschritten – 35 Tage früher als im Jahr 2024.
Die chinesische Kurierbranche hat im Jahr 2025 bislang mehr als 100 Milliarden Pakete zugestellt. Dies teilte das Staatliche Postamt Chinas am Donnerstag mit.
He Lifeng, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und stellvertretender Ministerpräsident des Staatsrates, hat sich am Mittwochnachmittag in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit dem Vorstandsvorsitzenden des deutschen Chemiekonzerns BASF SE, Dr. Markus Kamieth, getroffen.
Der chinesische Pkw-Sektor verzeichnete im Juni ein zweistelliges Wachstum der Einzelhandelsumsätze, da die Maßnahmen des Landes zur Konsumsteigerung weiterhin Wirkung zeigen, teilte die China Passenger Car Association am Dienstag mit.
Eine internationale Norm zu Testszenarien für autonome Fahrsysteme ist offiziell veröffentlicht worden, teilte das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie am Montag mit.
Bis Ende Juni wurden insgesamt 3.716 ausländische Geschäftsleute, die in der Stadt Yiwu in der ostchinesischen Provinz Zhejiang tätig sind, von der lokalen Regierung als Talente anerkannt.
Das chinesische Handelsministerium hat am Mittwoch acht Körperschaften aus der Region Taiwan in die Exportkontrollliste aufgenommen.
Chinas Wirtschaftswachstum wird im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans von 2021 bis 2025 voraussichtlich 35 Billionen Yuan RMB (4,17 Billionen Euro) übersteigen.
Chinas Verbraucherpreisindex, ein wichtiger Indikator für die Inflation, ist im Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent gestiegen. Dies geht aus Daten des chinesischen Staatlichen Statistikamts von Mittwoch hervor.
Der 17. BRICS-Gipfel ist am Montag im brasilianischen Rio de Janeiro beendet worden. Auf dem Gipfel wurde die „Rio de Janeiro Deklaration“ veröffentlicht.
Chinas umfassende steuerliche Unterstützung für innovationsintensive Sektoren trägt sichtbare Früchte: Neue Daten zeigen eine starke Dynamik in der digitalen Wirtschaft, den Hightech-Industrien und der Robotik.
Seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU vor 50 Jahren sind die gegenseitigen Investitionen rapide gewachsen.
Seit ihrer Einführung im vergangenen Jahr haben Chinas nationale Normen für zivile Drohnen die Produktsicherheit und Entwicklungseffizienz erheblich verbessert.