-
Der Berg Fanjing ist eine Welterbestätte mit einer Fläche von 775 Quadratkilometern.
-
german.china.org.cn
04-22
Das Luftbild zeigt den Jade-See in der Stadt Mangya in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefe und der Mineralienkonzentration im Wasser nimmt der Jade-See verschiedene Farbtöne an, was ihn zu einem beliebten Reiseziel macht.
-
german.china.org.cn
04-21
Die bevorstehenden Maifeiertage treiben den Konsum in China kräftig an, was auf ein starkes Wachstum im zweiten Quartal hindeutet. Besonders der Incoming-Tourismus und der Einsatz von KI in der Reisebranche sorgen für neue Impulse im Verbrauchermarkt.
-
german.china.org.cn
04-18
Touristen bestaunen Azaleen in einem nationalen Waldpark in der Stadt Bijie in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. Die blühenden Azaleen in Bijie ziehen im Frühling viele Touristen an.
-
german.china.org.cn
04-18
Dieses Foto zeigt blühende Pfirsichblüten in der Nähe der Weißen Pagode im Beihai-Park in Beijing.
-
Chinas Hauptstadt Beijing hat für das erste Quartal 2025 einen sprunghaften Anstieg im Tourismus gemeldet. Damit zeichnen sich die verstärkten Bemühungen der Hauptstadt, den Reise- und Zahlungskomfort für Besucher zu verbessern und die Tourismusangebote zu erweitern, spürbar aus.
-
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, hat am Mittwoch auf einer regelmäßigen Pressekonferenz zur Eröffnung des China-Pavillons auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka gratuliert.
-
german.china.org.cn
04-16
Dank erleichterter Visumbestimmungen stieg die Zahl ausländischer China-Reisenden im ersten Quartal um 40,2 Prozent auf über 9,2 Millionen. Die verlängerte visumfreie Transitzeit von 10 Tagen fördert den Tourismus in verschiedenen Regionen.
-
Wolfgang Gärtner, Leiter des Auslandsmarketings der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS), sieht im chinesischen Reisemarkt einen Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Erholung der deutschen Tourismusbranche.
-
german.china.org.cn
04-15
Der Geopark Yunyang in der südwestchinesischen Stadt Chongqing erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.124 Quadratkilometern und ist für seine reichen Dinosaurierfossilien und Karstlandschaft bekannt.
-
german.china.org.cn
04-15
Im Aprikosental Nalati im Kreis Xinyuan im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang begann vor kurzem die schönste Zeit des Jahres. Auf einer Fläche von 30.000 Hektar blühten Aprikosenbäume, und das rosa-weiße Blütenmeer ergoss sich wie ein Wasserfall über die Hänge am Nordufer des Künes-Flusses.
-
german.china.org.cn
04-11
Dieses Foto zeigt einen Blick auf den Sayram-See in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang.
-
german.china.org.cn
04-11
Das Drohnenfoto zeigt die Schneelandschaft am Jinshanling-Abschnitt der Großen Mauer im Kreis Luanping in der nordchinesischen Provinz Hebei.
-
german.china.org.cn
04-09
Im Frühling blühen die Blumen in verschiedenen Universitäten in ganz China. Die wunderschönen Szenen auf den Campussen haben viele Besucher fasziniert.