Das Disneyland in Shanghai wird am Donnerstag – nach einer dreimonatigen Schließung aufgrund des jüngsten COVID-19-Ausbruchs – wieder geöffnet. Tickets können ab Mittwoch erworben werden, teilte das Disney Resort Shanghai mit.
Da die Infektionszahlen in China in jüngster Zeit wieder zurückgehen, haben zahlreiche Provinzen die Reisebeschränkungen wieder gelockert. Die Tourismusbranche des Landes hofft auf ein Comeback.
Das Foto zeigt das Feuchtgebiet Lhalu in der Stadt Lhasa im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet. Lhalu wird auch als „die grüne Lunge Lhasas“ bezeichnet.
Bei seiner Ankunft in Yining, einer der westlichsten Städte Chinas, konnte es Liu Junjie, der extra aus der südchinesischen Küstenprovinz Guangdong angereist war, kaum erwarten, das typische Straßenessen der Region zu probieren: Ili-Eiscreme.
Der Tourismussektor in China gehört zu den Branchen, die am härtesten von den anhaltenden COVID-19-Wellen getroffen werden. Kurz vor den Feiertagen zum Drachenbootfest sind nun aber interprovinzielle Reisegruppen wieder erlaubt.
Das Foto zeigt die Landschaft entlang des Taohe-Flusses im Landkreis Weiyuan in der nordwestchinesischen Provinz Gansu aus der Vogelperspektive.
Wenn man durch die alte Stadt Kashgar in Xinjiang spaziert, hört man von Zeit zu Zeit Dutar- und Rawap-Musik, und die temperamentvollen und fröhlichen Melodien erfreuen das Herz.
2017 hat Shijiazhuang, die Hauptstadt der nordchinesischen Provinz Hebei, mit einem ökologischen Sanierungsprojekt entlang des Hutuo-Flusses begonnen.
In den letzten zehn Jahren haben sich in Chinas tropischer Inselprovinz Hainan große Veränderungen vollzogen, die nun schließlich zum Aufbau des größten Freihandelshafen des Landes führen.
Der Bezirk Lin’an liegt in der Stadt Hangzhou der Provinz Zhejiang. Lin’an hat seine lokalen ökologischen Ressourcen genutzt und eine für die Region charakteristische Landwirtschaft gefördert.
Der Abschnitt des Großen Kanals bei Cangzhou in der nordchinesischen Provinz Hebei ist das neue Wahrzeichen der Stadt. In den letzten Jahren wurde die Umgebung des Kanalabschnitts saniert und die Infrastruktur erheblich verbessert. Momentan zieht der öffentliche Park um den Kanal viele Besucher an.
Das Luftbild zeigt den Wuzhishan-Abschnitt des Nationalparks für tropische Regenwälder in der Provinz Hainan. Der Wuzhishan-Abschnitt ist der Kernteil des Nationalparks, der sich über insgesamt 4.269 Quadratkilometer erstreckt.
In den letzten Jahren hat die Stadt Wanning in der Provinz Hainan ein Projekt zur Wiederaufforstung von Mangrovenwäldern durchgeführt, um das ökologische Gleichgewicht des Ökosystems entlang der Küste wiederherzustellen.
Im Frühsommer wird das Grasland im Xilin Gol in der Inneren Mongolei grüner. Die einheimischen Hirten treiben ihre Pferde auf die Wiese, um sie zu zähmen. Dies sieht spektakulär aus.
Das Luftbild zeigt Segelboote während einer Veranstaltung zur Feier der Fangsaison für Flusskrebse im Kreis Xuyi in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Flusskrebse gehören zu den bekanntesten Spezialitäten des Landkreises Xuyi.
Im Jiayuan-Nachtmarkt in der Stadt Tongxiang in der ostchinesischen Provinz Zhejiang geht es wieder genauso dynamischzu wie früher: Die etwa 200 Markt-Stände, die von Gastronomie, Einkaufen, Unterhaltung, Nachttouren und fotografischen Dienstleistungen eine attraktive Palette an Angeboten bieten, locken viele Besucher an.
In den letzten Jahren hat die Stadt Lhasa im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet den Plan (2018-2035) zur Regulierung und ökologischen Wiederherstellung des Stromsystems im Stadtzentrum in Lhasa durchgesetzt.