-
Von dem Heilkraut der traditionellen chinesischen Medizin Huang Jing (Polygonatumsibiricum), das Lungen- und Nieren-Krankheiten lindern kann, seien rund 0,13 Hektar vor seinem Haus eingepflanzt worden, erzählt der 83-jährige Yao Benhan, der im Dorf Xiangjiadi im Autonomen Kreis Xinhuang der Dong-Nationalität in der Provinz Hunan lebt.
-
Am Dienstag enthüllte die Nationale Verwaltung für das Kulturerbe die Liste für Top 10 der chinesischen archäologischen Entdeckungen im Jahr 2020. Die aufgelisteten Entdeckungen verteilen sich in ganz China.
-
Im Juli 2019 eröffnete Dondrup sein Erlebniszentrum für tibetische Kultur in einem vierstöckigen Gebäude in der Nähe des berühmten Jokhang-Tempels in Lhasa.
-
Archäologen des Archäologieinstituts der Provinz Shaanxi haben auf einem großen Friedhof im Dorf Dabaozi in der Stadt Xianyang in der Provinz mehr als 80 Bronzespiegel aus der westlichen Han-Dynastie (202 v. Chr. - 9 n. Chr.) ausgegraben.
-
„Xiang Mu Er Sheng“ ist das Pseudonym eines chinesischen Amateur-Zimmermanns, dessen Werke in letzter Zeit in den sozialen Medien berühmt geworden sind. „Xiang Mu Er Sheng“ bedeutet wortwörtlich „ein aufs Holz gerichtetes Leben“. Tatsächlich hat das Holz sein Leben geändert und sogar gerettet.
-
Cao Jun ist ein Fan von traditionellen Stickereien. Er investiert beinahe all seine Ersparnisse in die Stickereisammlungen. Was Cao Jun besonders fasziniert, ist nicht nur die einwandfreie Stickkunst, sondern auch die traditionelle Kultur, die hinter den Stickerei-Werken steckt.
-
Am Dienstag ist die Yundong-Bibliothek in Haikou, der Hauptstadt der südchinesischen Inselprovinz Hainan, eröffnet worden.
-
Am Montag fand eine Modeshow für die Abschluss-Designs der Absolventen des Instituts für Mode an der Wuhan Textile University statt.
-
Das Titellied des Chinese Language Video Festival zum UN-Tag der chinesischen Sprache wurde am Dienstag offiziell veröffentlicht.
-
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr zu einem wichtigen Bestandteil des Alltags der Menschen.
-
Eine Reihe klassischer Filme, die thematisch um die revolutionären Ereignisse in der modernen Geschichte des Landes kreisen, kehren aus Anlass der Hundertjahrfeiern der Kommunistischen Partei (KP) Chinas wieder auf die Leinwand zurück und erwecken beim Publikum kollektive Erinnerungen und patriotische Gefühle.
-
Kürzlich fand im Nationalen Eisschnelllauf-Oval in Beijing – dem sogenannten „Ice Ribbon“ - eine Testveranstaltung im Rahmen der Pandemievorkehrung für die anstehenden Winterspiele 2022 statt.
-
Die Schlafdauer der chinesischen Schülerinnen und Schüler wird demnächst streng geregelt, da nach Auffassung der Bildungsbehörden sich unzureichender Schlaf negativ auf die Gesundheit und Leistung der Schüler auswirkten.
-
Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung der Kommunistischen Partei (KP) Chinas und des 85. Jubiläums des Sieges des Langen Marsches der Roten Armee wurde die Ausstellung für Malerei und Kalligrafie in Ganzhou in der südchinesischen Provinz Jiangxi eröffnet. Dabei werden 56 Malerei- und 53 Kalligrafie-Kunstwerke ausgestellt.