share
Home> Kultur

Chunfen: Ein „ausgewogener“ Frühlingstag

CRI  |  
20.03.2025

Die Frühjahrstagundnachtgleiche, die in diesem Jahr auf den 20. März fällt, ist der vierte Jahresabschnitt des traditionellen chinesischen Mondkalenders. Auf der Nordhalbkugel findet das Frühlingsäquinoktium statt, wenn die Sonne den Äquator überquert und nach Norden wandert. Damit beginnt auf der Nordhalbkugel der Frühling.

Nach den Beobachtungen der alten Chinesen kehren nach diesem Tag die Zugvögel in den Norden zurück und die Pflanzen gedeihen mit Hilfe des zunehmenden Regens besser.

Chunfen spielt in vielen Kulturen eine wichtige Rolle, da ein wesentliches Merkmal von Chunfen die Ausgeglichenheit ist. An diesem Tag steht die Sonne genau auf dem Himmelslängengrad 0 Grad (dem Äquator). Die Dauer von Tag und Nacht ist auf der ganzen Erde annähernd gleich. Nach Chunfen nehmen die Tageslichtstunden allmählich zu, wenn das Wetter wärmer wird. Deshalb feierten die Kaiser im alten China am Chunfen. Jeder Jahresabschnitt kann in drei Pentaden eingeteilt werden. Die Pentaden für Chunfen sind: Die „dunklen Vögel“ (Schwalben) kommen, es donnert und es blitzt. Das bedeutet, dass während Chunfen die Schwalben ihren Zug nach Norden beginnen, während im Frühling häufig Gewitter mit Blitzen auftreten.

Chunfen bedeutet auch mehr Aktivitäten im Freien. Wenn das Wetter wärmer wird und die Blumen in voller Blüte stehen, ist Chunfen ein Signal für die Menschen, sich auf Frühlingsausflüge vorzubereiten. Um den Sonnenstand zu markieren und den warmen Frühling zu begrüßen, wird vielerorts der beliebte Brauch des Eieraufstellens gepflegt.

An diesem Tag trafen viele meteorologische Enthusiasten und Fotografen an der Taosi-Ruine ein, um das antike Observatorium zu besichtigen. Die Taosi-Ruine im Kreis Xiangfen in der nordchinesischen Provinz Shanxi ist eine bedeutende neolithische Stätte, die mehr als 4.300 Jahre alt ist. Am Tag der Frühjahrstagundnachtgleiche fällt das Sonnenlicht durch den Spalt zwischen zwei Steinsäulen auf einen Beobachtungspunkt. Das antike Observatorium - bestehend aus 13 Steinsäulen, die einen Halbkreis bilden - ist ein wichtiger Beweis für die fortgeschrittene Entwicklung der chinesischen Astronomie in der Antike.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Chunfen丨Frühlingstag丨Jahresabschnitt