Seit gut einem Monat kämpft Chinas Hauptstadt schon gegen die Omikron-Variante. Nun werden die Maßnahmen noch einmal verschärft, zum Beispiel für Personen in Jobs mit „hoher Mobilität“ wie Lieferanten oder Putzkräfte.
Das Dokument enthält Pläne zum Aufbau einer Blockchain-Allianz, die verschiedene Branchen mit dem obersten Gericht des Landes verbindet, um das Geschäftsumfeld, die Risikoprävention sowie die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu verbessern.
China hat die lokalen Behörden aufgefordert, die Preise für Covid-19-Nukleinsäuretests weiter zu senken. Ein Einzeltest soll künftig maximal 16 Yuan (2,25 Euro) pro Person kosten.
China rangiert weltweit auf Platz 1, was die Zahl der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) etabliertenerhaltenswerten landwirtschaftlichen Produktionssysteme von globaler Bedeutung (GIAHS) betrifft, teilte das chinesischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten am Dienstag mit.
Eine Erschließungs- und Erkundungsbohrung im Kondensatgasfeld Bozhong 19-6 erreichte eine Bohrtiefe von 5.813 Metern und stellte damit einen neuen Rekord für die tiefste Bohrung auf dem Bohai-Ölfeld auf, teilte die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) Tianjin Branch am Montag dem China News Service mit.
Die COVID-19-Pandemie ist „ganz sicher noch nicht vorbei“, warnte der Chef der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, auf der Eröffnung der 75. Weltgesundheitsversammlung am Sonntag, während die gemeldeten Fälle in fast 70 Ländern weltweit weiterhin zunehmen.
Im kürzlich vom Staatsrat herausgegebenen „Nationalen Plan für die Entwicklung der Seniorenarbeit und des Altenpflegesystems in der Periode des 14. Fünfjahresplans (2021-2025)“ verweist die Regierung darauf, dass sich die Bedürfnisse im Bereich der Seniorenarbeit grundlegend gewandelt haben.
Der Plan, ständige Behelfskrankenhäuser („Fangcang“) für die Aufnahme mit COVID-19 infizierter Patienten einzurichten, sei keineswegs ein Zeichen für eine Verschlimmerung der Lage, machten Gesundheitsbeamte auf einer Pressekonferenz klar.
Auch wenn China seinen Bürgern aufgrund der Pandemie von Auslandsreisen abrät, soll das Verlassen des Landes in besonderen Fällen möglich sein.
Seit dem 18. Parteitag der KP Chinas hat die Staatliche Kommission für Hygiene und Gesundheit Chinas eingehende Projekte zur Bekämpfung der krankheitsbedingten Armut durchgeführt und die medizinische Grundversorgung der armen Landbevölkerung in vollem Umfang verwirklicht.
Rund 1.800 Einwohner einer Gemeinde im Beijinger Stadtteil Haidian wurden zur Quarantäne nach Zhangjiakou in der nordchinesischen Provinz Hebei gebracht. Sie werden in den Wohnheimen der Sportler der Olympischen Winterspiele 2022 unterbracht.
China wird bis 2025 mindestens 75 Prozent seiner Wildtiere und 80 Prozent seiner Wildpflanzen (an Land) unter das nationale Schutzsystem stellen. Dies teilte die Nationale Forst- und Grünflächenverwaltung vor kurzem mit.
In Xining, Hauptstadt der westchinesischen Provinz Qinghai, soll in vier aufeinander folgenden Tagen kein neuern Covid-19-Fall registriert worden sein, so dass ein „Sozialer Null-Covid-Zustand“ erreicht wurde, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua auf Berufung der Städtischen für Prävention gegen Covid-19.
Nachdem weltweit mehrere Fälle von Affenpocken aufgetreten sind, hat China mit der Entwicklung von Schnelltests begonnen. Auch ein Impfstoffprototyp soll schnell zertifiziert werden.
In immer mehr Städten Chinas werden die Einwohner regelmäßig auf Coronaviren getestet, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und das Übertragungsrisiko zu verringern.
China wird in diesem Jahr eine neue Reihe von Nationalparks auf dem Qinghai-Tibet-Plateau und in den Einzugsgebieten des Jangtse und des Gelben Flusses einrichten. Dies teilte das staatliche Forst- und Grünlandverwaltungsamt am Sonntag mit.
Am Sonntag wurde der öffentliche Nahverkehr zwischen den verschiedenen Stadtteilen in Shanghai mit vier U-Bahn- und 273 Buslinien teilweise wieder in Betrieb genommen.