-
China werde seine Dienstleistungen für Ausländer, die in China studieren oder arbeiten, weiter verbessern. 2017 waren 960.000 Ausländer in ganz China beschäftigt, dies sind 60.000 mehr als ein Jahr zuvor.
-
Die Infiltration des religiösen Extremismus wurde deutlich eingedämmt, und das nordwestchinesische Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang scheint stabil und viel sicherer, wie ein hochrangiger chinesischer Beamter erklärte.
-
Chinesische Wissenschaftler haben eine Art anorganischen Halbleiter gefunden, der bei Raumtemperatur eine gute Formbarkeit und Flexibilität aufweist, und somit in der flexiblen Elektronik verwendet werden kann.
-
China wird am 1. Juni erstmals landesweit eine standardisierte Bewertung von Englischkenntnissen einführen. Dies meldete die Staatliche Kommission für Sprachenangelegenheiten unter dem Bildungsministerium.
-
China hat eine Reihe von grundlegenden Regeln und Normen der Volksbefreiungsarmee überarbeitet. Darin werden künftig die Xi-Jinjping-Gedanken betont, um die bewaffneten Streitkräfte zu stärken.
-
Am Donnerstag fand das Symposium über „den Aufbau des chinesischen Diskurssystems für Menschenrechte im neuen Zeitalter" in Changsha statt.
-
Die chinesische Volksbefreiungsarmee wird am 18. April von acht bis 24 Uhr ein Militärmanöver in den Gewässern der Taiwan-Straße durchführen.
-
Das Zentralkomitee (ZK) der Kommunistischen Partei (KP) Chinas unterstützt die Einrichtung einer Freihandelspilotzone auf der gesamten Insel Hainan.
-
Yuegong-1 ist ein in sich abgeschlossenes Labor, das eine mondähnliche Umgebung simuliert. Es werde demnächst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, berichtet die Beihang Universität.
-
Ein fahrerloser, elektrischer Truck, von dem es heißt, er wäre der weltweit erste, hat am 12. April 2018 erste Testläufe am Hafen von Tianjin aufgenommen.
-
Die 24-jährige Song Xi ist Marineinfanteristin der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Sie hat einen Abschluss der Peking-Universität und war Mitglied des dortigen Chors. Jetzt kann sie mit einem Maschinengewehr gegen Piraten kämpfen.
-
Ein Supermarkt in einem Taxi – ein eher ungewöhnlicher Anblick, aber nicht für Leute in Taiyuan, der Hauptstadt der nordchinesischen Provinz Shanxi.
-
Im Mai tritt landesweit eine neue Richtlinie ein, die lokalen Regierungen mehr Entscheidungsbefugnis in der Lizenzvergabe für Straßentests fahrerloser Autos gibt. Sicherheit wird dabei weiterhin die höchste Priorität in diesen Entscheidungen haben, weshalb die Anforderungen für Straßentests sehr streng sind.
-
Der chinesische Staatspräsident und Vorsitzende der zentralen Militärkommission Xi Jinping fordert die Offiziere und Soldaten der Marine der chinesischen Volksbefreiungsarmee auf, die weltbesten Marine der Welt aufzubauen.