-
Statistiken der Chinesischen Zivilluftbehörde zufolge sind in den vergangenen fünf Jahren 43 Transportflughäfen in China neu gebaut oder verlegt worden. Die Zahl der lizenzierten Transportflughäfen erhöht sich somit auf 241.
-
Die gesamten Online-Einzelhandelsumsätze von 832 armen Landkreisen in China beliefen sich im vergangenen Jahr auf 301,45 Milliarden Yuan (38,6 Milliarden Euro), ein Anstieg von etwa 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im letzten Quartal 2020 erreichte der Einzelhandelsumsatz sogar 94,57 Mrd. Yuan, ein Plus von 30,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahrs.
-
Jimmy Lai, Gründer von Apple Daily und Unterstützer der Protestler in Hongkong, wurde von der Polizei erneut verhaftet. Zuvor war sein Antrag auf Kaution aufgrund der Anklagen auf Grundlage des nationalen Sicherheitsgesetzes verweigert worden.
-
China geht energisch gegen die Verwüstung vor.
-
Die ostchinesische Provinz Shandong wird bis Ende März eine umfassende und gründliche Sicherheitsüberprüfung von Bergwerken durchführen, in denen im Untertagebau keine Kohle gefördert wird.
-
Der Landkreis Shuanghu im chinesischen Autonomen Gebiet Tibetheißt auf Deutsch „Kreis mit zwei Seen“. Mit einer durchschnittlichen Höhe von über 5.000 Metern sind die Umweltbedingungen sehr unangenehm für die menschliche Gesundheit. Die Lebenserwartung in diesem Kreis beträgt nur 58 Jahre. An mindestens 200 Tagen im Jahr wird die Windstärke 8 erreicht.
-
In diesem Jahr werden die meisten auswärtigen Mitarbeiter, die in Beijing arbeiten, zum Frühlingsfest nicht in ihre Heimatstädte zurückkehren, da die Politik zur Epidemieprävention und -kontrolle den Menschen rät, unnötige Reisen zu vermeiden.
-
Die 14,7 Kilometer lange Brücke ist Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke Fuzhou-Xiamen in der Provinz Fujian - der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecke in China, die über ein Meer führt. Sie soll voraussichtlich 2022 in Betrieb genommen werden.
-
Um das Risiko einer Ausbreitung der Epidemie zu verringern, die mit der Mobilität von großen Menschenmassen einhergehen könnte, sind viele Chinesen in diesem Jahr bewusst dem offiziellen Aufruf gefolgt, zum Frühlingsfest nicht nach Hause zurückzukehren
-
China hat bedeutsame Fortschritte bei der Entwicklung eines beschleunigergetriebenen Systems (ADS) erzielt. Dies gab das Institut für Moderne Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften am Sonntag bekannt.
-
In dem Artikel heißt es, die Beseitigung von Armut, die Verbesserung des Lebensunterhalts der Menschen und die Verwirklichung von gemeinsamem Wohlstand seien die grundlegenden Anforderungen des Sozialismus.
-
Die chinesische Marssonde „Tianwen-1“ hat am Montag am Apogäum der Marsumlaufbahn ein Wechselmanöver durchgeführt, um ihre Bahnneigung zu korrigieren.
-
Zum Frühlingsfest kehren normalerweise Chinesen, die ein Jahr lang fern ihrer Heimat hart gearbeitet haben, in ihre Heimat zurück, um gemeinsam mit ihren Angehörigen das Frühlingsfest zu feiern.
-
In seiner Neujahrsansprache in der Großen Halle des Volkes in Beijing hat Xi Jinping den „Geist des Ochsen“ beschrieben und was dieser im neuen Jahr von den Chinesen verlangt. Demnach sei harte Arbeit und ein Pioniergeist gefordert, um die erreichten Erfolge zu festigen und das angestrebte zweite Hundertjahr-Ziel zu verwirklichen.