-
Die 63-jährige Diane Berthelot trägt traditionelle, bestickte chinesische Schuhe und geht im Klassenzimmer von Bank zu Bank, um die Aussprache ihrer Studenten zu überprüfen und zu korrigieren, während die Studenten gruppenweise aus englischen Büchern vorlesen.
-
Der chinesische Tischtennisspieler Ma Long hat am Sonntag im Herren-Einzel im chinesischen Zhengzhou seinen Teamkollegen Fan Zhendong besiegt und damit zum sechsten Mal die Goldmedaille des Internationalen Tischtennisverbands (ITTF) gewonnen.
-
Laut einem Forum, das am Mittwoch in der ostchinesischen Stadt Hangzhou stattfand, wurden zehn Provinzhauptstädte und Großstädte sowie weitere zehn Städte auf Präfekturebene als die glücklichsten Städte Chinas 2020 ausgewählt.
-
Am Sonntag fand eine Parade der Hanfu (wörtlich: Kleidung der Han-Menschen)-Liebhaber in der südwestchinesischen Metropole Chengdu statt. Zahlreiche Menschen, die allesamt Hanfu trugen, nahmen daran teil, um die einzigartige Hanfu-Kultur zu präsentieren und zu verbreiten.
-
Der Deutsche René Bernard arbeitet und lebt seit zehn Jahren in Beijing und tritt regelmäßig auf Bühnen in und außerhalb Beijings auf. Er spricht fließend Chinesisch und ist einer der wenigen Nicht-Chinesen, die das Instrument beherrschen und Kuaiban-Stücke darbieten können.
-
Es wird angenommen, dass die Tiantishan-Grotten bereits vor 1.600 Jahren gebaut wurden.
-
Das Foto vom 18. November 2020 zeigt ein Bauwerk im traditionellen chinesischen Stil in einer neuen China Town im Pantjoran PIK im indonesischen Jakarta. Die neue Chinatown in Nord-Jakarta wurde diesen Monat eröffnet.
-
ofei spielt zu Hause mit einer Katze. (Xinhua/Xue Yuge)Peng Guofei (Mitte) und seine Partnerin Zhang Fang (r.) verkaufen Fisch und Krabben per Livestreaming. (Xinhua/Xue Yuge)Peng Guofei posiert für ein Foto. (Xinhua/Xue Yuge)Peng Guofei im Dorf Yangmu (Xinhua/Xue Yuge)Peng Guofei (r.) und seine Frau Deng Shicui sammeln trockenes Feuerholz ein. (Xinhua/Xue Yuge)ideo mit seinem Partner Peng Chaowen. (Xinhua/Xue Yuge)
-
Am Dienstag hat das Welt-Golfgebiet-Hochschulbildungsforum an der South China University of Technology in Guangzhou stattgefunden.
-
Ab der ersten Hälfte dieses Jahres haben sich „Luosifen“, die Schneckennudeln von Liuzhou der südchinesischen Autonomen Region Guangxi der Zhuang-Nationalität allmählich zu einem landesweit heiß verkauften Produkt entwickelt.
-
Mit jedem Tag waren die Temperaturen am Ufer des Qinghai-Sees auf dem Qinghai-Tibet-Hochplateau gesunken und schon bald sollte der Winter wieder vor der Tür stehen.
-
Der Kreis Dehua in der südostchinesischen Provinz Fujian ist eine der drei wichtigsten antiken Porzellanmetropolen Chinas.
-
Das 6. Treffen internationaler Spitzenakademiker hat am Mittwoch an der South China University of Technology in der südchinesischen Metropole Guangzhou stattgefunden.
-
Das Bild zeigt die Feier des Gongpo-Neujahrs nach dem tibetischen Kalender. Am 1. Oktober nach dem tibetischen Kalender feiern die Tibeter das Gongpo-Neujahr. In diesem Jahr ist es auf den 16. November nach dem „normalen“ Kalender gefallen.