-
Zur Feier des traditionellen chinesischen Drachenbootfestes („Duanwujie“) nahmen von Donnerstag bis Freitag über 1000 Teilnehmer von beiden Seiten der Taiwanstraße an einem Drachenbootrennen in der Küstenstadt Xiamen in der Provinz Fujian teil.
german.china.org.cn 05.06.2022
-
Reiter führen am 3. Juni 2022 bei einem Pferderennfest in Shangri-La im Autonomen Bezirk Dêqên der Tibeter in der südwestchinesischen Provinz Yunnan eine Reitershow auf.
german.china.org.cn 05.06.2022
-
Der Begriff Industrieerbe wurde 2003 auf dem Internationalen Kongress für den Schutz des Industrieerbes (TICCIH) definiert.
China Heute 02.06.2022
-
Auf der Bühne beenden acht Schüler mit geistigen Behinderungen das Eröffnungsprogramm „Löwentanz“, während Huang Guobin, der für die Leitung der Darbietung verantwortlich ist, neben der Bühne Schweißperlen über die Stirn laufen. Er sagt: „Ich bin wirklich sehr nervös. Sie haben zehnmal härter gearbeitet als der Durchschnitt der normalen Schauspieler, um auf dieser Bühne zu stehen.“
CRI 01.06.2022
-
An der Veranstaltung unter dem Thema „die Geschichte der Erbauer der Seidenstraße“ nahmen mehr als 500 Personen teil, darunter Gewinner der „Freundschaftsbote der Seidenstraße“ und Vertreter ihrer Einheiten, die Leiter von CICEC sowie Vertreter Befreundeter im In- und Ausland teil.
People.cn 01.06.2022
-
Dem chinesischen Staatspräsidenten und Generalsekretär des ZK der KP Chinas, Xi Jinping, liegt das gesunde Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen am Herzen.
CRI 01.06.2022
-
Kinder nehmen an Aktivitäten anlässlich des bevorstehenden Drachenbootfestes auf einem Bauernhof in der Stadt Huzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang teil. Das Drachenbootfest fällt dieses Jahr auf den 3. Juni.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
Kurz vor dem Internationalen Kindertag am 1. Juni berichtet ein kleines Mädchen aus Tunesien über ihre Kindheit in Chinas Hauptstadt. Sie konnte schon jetzt viele schöne Erinnerungen sammeln und möchte weiterhin in China bleiben, um hier später Raumfahrtechnik zu studieren.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
Rita ist zwar erst 25 Jahre alt, lebt aber schon mehr als die Hälfte ihres Lebens in China, zunächst im Süden und nun schon seit vielen Jahren im nördlichen Beijing. Sie schätzt nicht nur die chinesische Küche und die faszinierenden Landschaften, sondern auch die Stabilität und allgegenwärtige Sicherheit. Deshalb wird sie auch in Zukunft in China bleiben.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
Der elfjährige Kim Si Hu aus Korea lebt schon seit sieben Jahren in Beijing und genießt sein Leben in China. Vor allem die vielfältige chinesische Küche, die Gastfreundschaft und die Kampfsportart Kung Fu haben es ihm und seiner Familie angetan.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
ophie ist zwar erst zwölf Jahre alt, lebt aber bereits seit acht Jahren in Chinas Hauptstadt. Die gebürtige Kubanerin möchte später eine Botschafterin für die chinesische Kultur in der Welt werden. Bald steht aber erst einmal das erste Schuljahr in der Unterstufe einer Mittelschule in Beijing an.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
Der sechs-jährige Tao Ye ist in Beijing geboren und aufgewachsen und hat eine chinesische Mutter. Sein Vater stammt jedoch aus Sri Lanka. Er trägt somit beide Kulturen in sich und möchte diese interessante Mischung später als Koch zur vollen Geltung bringen: „chinesisches Essen aus Sri Lanka“ möchte er seinen Gästen servieren.
german.china.org.cn 01.06.2022
-
Der achtjährige Tashi Wangden blätterte in einer Buchhandlung hinter dem berühmten Potala-Palast in Lhasa in einem chinesisch-tibetischen Comic.
CRI 31.05.2022
-
Chinas Behörden haben neue Standards für digitale Schulbücher festgelegt. Dadurch soll die Qualität der Materialien sichergestellt werden. Die Standards sind auch eine Blaupause für die Veröffentlichung in größerem Maßstab.
german.china.org.cn 31.05.2022