-
Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven initiierten die Goethe-Institute in Ostasien in Zusammenarbeit mit Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck im Rahmen des weltweiten Projekts „The other Beethoven(s)“ das Social-Composing-Projekt COVERED CULTURE.
-
China erzielte im vergangenen Jahr die bisher besten Ergebnisse des Landes bei Englischprüfungen in einem Ranking von 100 nicht englischsprachigen Ländern und Regionen.
-
Der Smithsonian's National Zoo in den USA hat die Verlängerung seines Abkommens zur Erforschung des Großen Pandas mit der China Wildlife and Conservation Association bekannt gegeben.
-
Nach dem Ausbau des Juden-Gedenkmuseums in der ostchinesischen Metropole Shanghai ist es am Dienstag wieder geöffnet worden. Auf einer Gesamtfläche von über 4000 Quadratmetern und mehr als 1000 Ausstellungsstücken wird das Exilleben der Juden in Shanghai während des zweiten Weltkrieges vergegenwärtigt.
-
Chinesische Wissenschaftler kündigten an, dass sie innerhalb von 15 bis 20 Jahren nach der Herstellung von „Jiuzhang“ - einem neuen lichtbasierten Quantencomputer-Prototypen, mit dem maximal 76 Photonen nachgewiesen werden konnten - universelle Quantencomputer bauen wollen.
-
Am Dienstag haben China und Nepal, die beiden Länder, auf denen sich der Berg Qomolangma befindet, gemeinsam ein einheitliches Ergebnis für die Höhe des Berges bekannt gegeben.
-
„Diesmal werden wir die tiefste Stelle der Welt, den Marianengraben mit einer Tiefe von 11.000 Metern besuchen“, sagte Professor Cui Weicheng, Leiter eines 40-köpfigen Forschungsteams, das am Samstag an Bord des Forschungsschiffs “Shen Kuo“ vom südchinesischen Shenzhen abfuhr.
-
Das historische Dorf Zhaji befindet sich im Landkreis Jingxian in der ostchinesischen Provinz Anhui und ist der größte Dorfkomplex aus der Ming- und Qing-Dynastie in China.
-
Manche Chinesische Netizens schrieben auf sozialen Medien, dass der US-Fernsehmoderator Trevor Noah am Dienstag „seine wahre Natur enthüllt“habe. In seiner Show vom 5. Dezember hatte er Chinas Mondmission so kommentiert: „Das ist ziemlich raffiniert von China, das jetzt zu tun.“
-
Über 85 Prozent der chinesischen Jugendlichen gaben an, in 15 Jahren bereit zu sein, Säulen des Landes zu sein, berichtete China Youth Daily unter Bezugnahme auf die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter jungen Chinesen zwischen 14 und 35 Jahren.
-
Am Freitag ist das gemeinsam von der China Media Group (CMG) und der Provinzregierung Hainan veranstaltete 3. Internationale Filmfestival Hainans in der Haitang-Bucht im südchinesischen Sanya eröffnet worden.
-
Am 6. Dezember ist auf dem dritten internationalen Filmfestival Hainan erstmals der Dokumentarfilm „2020 – Chinas Kampf gegen COVID-19“ gezeigt worden.
-
Am Samstag hat im ostchinesischen Kunshan im Rahmen der Kooperation zwischen China und mittel- und osteuropäischen Staaten (auch als 17+1 bekannt) der Kulturabend „China-CEEC Cooperation New Year Gala“ stattgefunden.
-
Knapp drei Wochen vor Ende des Jahres fand in Kunshan im Jangtse-Flussdelta Chinas eine Festival-Gala zum Thema „Zusammenarbeit zwischen China und den mittel- und osteuropäischen Ländern“ statt.