-
In Dunhuang scheint die Zeit seit mehr als ein Tausend Jahren still zu stehen. Die Region ist anscheinend mit Erinnerungen und Gefühlen aufgeladen, vor allem die dortigen Mogao-Grotten, ein System mehrerer hundert Höhlentempel, gelegen in einer Flussoase an der Seidenstraße in der Gemeinde Mogao der Stadt Dunhuang, ungefähr 25 km vom Stadtzentrum entfernt.
-
Der von China Media Group (CMG) veranstaltete Gipfel „Belt and Road Media Community Summit Forum 2020” ist am Dienstag in Beijing eröffnet worden. An der Veranstaltung unter dem Motto „Zusammenarbeit intensivieren, Herausforderungen gemeinsam begegnen“ nahmen über 150 Vertreter von 70 Mainstream-Medien aus mehr als 40 Ländern und Gebieten teil.
-
Kunming, die Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Yunnan, hat angekündigt, Einzelkindern maximal 20 Tage bezahlten Urlaub zu gewähren, um sich um ihre im Krankenhaus befindenden Eltern zu kümmern.
-
Die jüngsten Ausbrüche von COVID-19 in mehreren Städten haben einige Chinesen davon abgehalten, zum Frühlingsfest Reisen zu planen.
-
Im Jahr 2019 hat Zeng Yun die Goldmedaille in der Kategorie Blechblasinstrumente im Internationalen P.I. Tschaikowsky-Wettbewerb gewonnen, der auch als die „Olympischen Spiele“ der klassischen Musik bekannt ist. Er war damit der erste chinesische Goldmedaillenträger in dieser Kategorie.
-
Luosifen, oder Reisnudeln auf Schneckenbasis, haben in diesem Jahr wegen ihres berüchtigten Geruchs in China für Aufsehen in den chinesischen sozialen Medien gesorgt.
-
Die Abhandlung „Über die Koordination der Prävention und Kontrolle der Epidemie und der Wirtschafts- und Sozialentwicklung“ Xi Jinpings ist kürzlich durch den Verlag Central Compilation & Translation Press in englischer Sprache veröffentlicht worden.
-
Am Samstagabend ist das achttägige Programm des dritten Internationalen Filmfestivals Hainan in Sansha mit einer Abschlusszeremonie zu Ende gebracht worden.
-
Chinas HL-2M-Tokamak, allgemein als „künstliche Sonne" der neuen Generation bekannt, wurde am 4. Dezember aktiviert und erzeugte im Anschluss erstmals Plasma. Damit wurde ein solides Fundament für den Aufbau von Chinas Forschungs- und Entwicklungskapazitäten (F&E) für einen Kernfusionsreaktor gelegt.
-
Im südchinesischen Nanjing wurde am Sonntag eine Ausstellung über das Leben von John Rabe eröffnet.
-
Ein Koch bereitet am 12. Dezember 2020 während eines Kochwettbewerbs im Kreis Yinan der Stadt Linyi in der ostchinesischen Provinz Shandong Pfannenkuchengerichte zu.
-
Die COVID-19-Pandemie hat einen Trend deutlich beschleunigt, der sich jedoch schon vor der Krise im Aufwind befand: Online-Bildung. China fördert diesen Sektor schon seit vielen Jahren und ist mittlerweile weltweit führend.
-
Eine 13.500 Jahre alte Vogelfigur, die am Standort Lingjing, einer archäologischen Stätte in der zentralchinesischen Provinz Henan, ausgegraben wurde, hat es auf die Liste der Top 10 Entdeckungen weltweit im Jahr 2020 geschafft.
-
Bei der Ausgrabung der neun antiken Gräber in der Ortschaft Yuanqu in der Provinz Shanxi wurden unter anderem rund 50 Bronzewaren mit Inschriften gefunden. Dies teilte das Institut für Archäologie der nordchinesischen Provinz am Mittwoch mit.