-
Mehrere Berliner Museen sind seit dieser Woche für Besucher wieder zugänglich. Als erstes öffnete das Deutsche Historische Museum am Montag den Pei-Bau neben dem zentralen Museums-Komplex.
-
Mit Emoticons und Witzen online versuchten die Beijinger, trotz des Sandsturms ihren Humor zu bewahren und zeigten Selbstironie, als die ganze Stadt seit Montagmorgen vom größten Sandsturm seit zehn Jahren heimgesucht wurde.
-
Der Film rückt das Problem des Mobbings in Schulen ins Rampenlicht. Regie führte der Hongkonger Regisseur Derek Kwok-Cheung Tsang, die Schauspielerin Zhou Dongyu und das Mitglied der Boyband TFBoys, Jackson Yee, übernahmen die Hauptrollen.
-
Einem am 8. März veröffentlichten Bericht zufolge sind Frauen in China, die nach 1995 geboren sind, patriotischer und unabhängiger, verfügen über bessere Diskursfähigkeiten und gönnen sich mehr.
-
Qingdao in der Provinz Shandong ist eine dynamische Metropole, in der es von Menschen, Unternehmen und Hochhäusern nur so wimmelt.
-
Baduanjin ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst. Sie bietet gesundheitliche Vorteile, indem sie Körperbewegungen mit Atmung und einem entspannten Geist koordiniert.
-
Vor dem Frühlingsfest vor vier Jahren hatte die Nachrichtenagentur Xinhua über den Wanderarbeiter Shi Xin aus dem Kreis Huayuan, Provinz Hunan, berichtet.
-
Chinesische Verbraucher bevorzugen in den meisten Sektoren chinesische Güter anstelle ausländischer Produkte. Dazu zählen nicht nur Lebensmittel und Getränke, sondern auch E-Autos und Haushaltsgeräte. Dies liegt an den günstigen Preisen und der zunehmenden Qualität.
-
Ein Forschungsteam der Fudan-Universität in Shanghai hat ein funktionelles Stoffanzeigesystem entwickelt, das lumineszierende leitfähige Fasern und flexible Textilien integriert.
-
Ein Video, das eine Menschenmenge zeigt, die Lebensmittel an einer "freien Essensausgabe" an sich reißt, die von einem KFC-Restaurant in Shanghai eingerichtet wurde, löste eine große Diskussion unter den chinesischen Internetnutzern aus.
-
Der Vorschlag eines chinesischen Gesetzgebers, die Aussetzung von Haustieren in die persönlichen sozialen Daten aufzunehmen, hat sowohl bei chinesischen Internetnutzern als auch bei Experten für Tierschutz große Unterstützung gefunden.
-
Die chinesische Regierung und das chinesische Volk haben sich feierlich dazu verpflichtet, nächstes Jahr erfolgreiche und spektakuläre olympischen Winterspiele mit einzigartigen Ausprägungen abzuhalten.
-
Die 137. Plenarsitzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat am Mittwoch per Video stattgefunden. In seiner Rede dabei meinte der wiedergewählte IOC-Präsident Thomas Bach, trotz der Herausforderungen der COVID-19-Pandemie könne man jetzt zuversichtlich sagen, dass Beijings Vorbereitungskomitee für die Olympischen Winterspiele bereits gut für die Sportgala vorbereitet sei.
-
Die 10. China Flower Expo wird vom 21. Mai bis 2. Juli im Bezirk Chongming in Shanghai stattfinden. Zurzeit befinden sich die Vorbereitungsarbeiten in der Endphase.