Chinas Tourismussektor boomt, während der Tag der Arbeit näher rückt, wie die Beijing News am Montag berichtete.
Der Hukou-Wasserfall befindet sich im Mittellauf des Gelben Flusses in China. Nachdem die Eisschollen im Oberlauf des Gelben Flusses geschmolzen sind, vermehrt sich die Durchflussmenge des Hukou-Wasserfalls. Die atemberaubende Landschaft zieht viele Touristen an.
In der Nacht am Sonntag bewundern die lokalen Bewohner die schönenKirschblüten in einem Park in San Francisco in den USA.
Wuhan im Zentrum Chinas erlebt zum diesjährigen Qingming-Fest einen Ansturm von Touristen. Ein Jahr nach dem Lockdown kamen rund zwölf Millionen Menschen in die Stadt, die schwer von COVID-19 betroffen war.
Der Shuimo-Park der Danxia-Landform in der nordwestchinesischen Provinz Gansu soll Berichten zufolge bald wieder für Touristen zugänglich sein. Das Bild zeigt die Danxia-Landform in der nordwestchinesischen Provinz Gansu.
Der Baihua-See (Deutsch: See der hundert Blumen) befindet sich in der südchinesischen Provinz Guizhou, auf ihm liegen 108 kleine Inseln. Die einzigartige Landschaft rund um den Baihua-See zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen.
Im Derong-Kreis in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gehen die Pfirsich-Blüten vom Flusstal bis zum Berghang auf.
Menschen in ganz China genießen das Qingming-Fest
Der Kreis Zhenlai in der Stadt Baicheng in der nordostchinesischen Provinz Jilin ist eine wichtige Station auf dem Zugweg der Vögel. Mit einem riesigen Feuchtgebiet ist dieser Kreis geeignet für die Zugvögel, sich zu erholen und Nahrung zu suchen.
Die Aprikosenblüten im Tar-Kreis der Tajik im westchinesischen Autonomen Gebiet er Uiguren Xinjiang haben derzeit zahlreiche Touristen angezogen.
Ein Panda-Touristenzug hat am 28. März um 21:08 Uhr den Hauptbahnhof von der Chengdu der südwestchinesischen Provinz Sichuan in Richtung Zunyi in der benachbarten Provinz Guizhou verlassen. Dabei handelt es sich um den ersten Sonderzug für Touristen zum Thema „Pandabären“ in China.
Die World Tourism Cities Federation (WTCF) hat vor kurzem den Bericht über die Wirtschaftstendenz des Welttourismus 2021 (Report on World Tourism Economy Trends 2021) veröffentlicht.
In Zhonggong, einem Vorort der ostchinesischen Stadt Jinan, befindet sich eine große Fläche von Pfirsichgärten. Derzeit sind die Pfirsichblumen in voller Blüte, wodurch sich die Landschaft in ein rosarotes Blumenmeer verwandelt.
Im Tourismusgebiet „Baili-Rhododendrenpark“ in der südchinesischen Provinz Guizhou blühen die Rhododendren derzeit auf. Das Bild zeigt die Landschaft des Parks.
In diesem Jahr wird das 100-jährige Jubiläum der Gründung der Kommunistischen Partei (KP) Chinas gefeiert. Landesweit wird deshalb eine Kampagne zum Lernen der Parteigeschichte ins Leben gerufen. Gleichzeitig boomt der sogenannte „rote Tourismus“.
Vor kurzem wurde das 19. Tourismus- und Kulturfestival der Pfirsichblüten in Nyingchi eröffnet. Nyingchi ist eine bezirksfreie Stadt im Südosten des Tibetischen Autonomen Gebietes. Auf Tibetisch bedeutet der Name der Stadt „Thron der Sonne“.
Longyan in der südchinesischen Provinz Fujian war ein wichtiger Ausgangsort des langen Marsches der Roten Armee (1934 - 1936) und gehört zu den wichtigsten Orten der chinesischen Revolution. In den vergangenen Jahren hat China den sogenannten „roten Tourismus“ gefördert, der den Stätten der revolutionären Geschichte Chinas nachspürt.