-
Zhou Xionghao studierte Bildhauerei an der Keramik-Universität in Jingdezhen-Dorf, das wegen seiner langen Geschichte der Keramik-Produktion weltberühmt ist. Zhou verbindet die Geschichte des Dorfs mit seinem Studienfach und gründete seine eigene Marke „Fan Hua Zao Wu“, die vor allem Schmuckstücke aus Keramik anbietet.
-
In Hoh Xil, ein Weltnaturerbe auf der Qinghai-Tibet-Hochebene, sitzen zahlreiche Tiere nieder. Um diese Wildtiere besser zu schützen, wurde im Jahr 2000 ein Hilfszentrum gegründet. Die Mitarbeiter dieses Zentrums haben in den letzten zwei Jahrzehnten insgesamt über 300 Wildtiere gerettet.
-
Tamdrin, dessen Name auf Hochchinesisch Ding Zhen lautet, ist ein 20-jähriger Hirte aus einem Dorf im Kreis Litang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan und gehört zur tibetischen Minderheit.
-
Auf dem Berg Daxiangling, der zwischen den Kreisen Hanyuan und Yingjing in Ya´an in der südwestchinesischen Provinz Sichuan liegt, kam es am Montag zu einemgroßen Schneefall.
-
Am Montag wurden am Songhua-Fluss in Harbin, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, Eisblöcke gesammelt. Diese dienen dazu, verschiedene Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt zu dekorieren.
-
Online-Reisebüros verzeichneten im dritten Quartal höhere Einnahmen, da die robuste Reise-Nachfrage chinesischen Unternehmen dabei geholfen habe, die durch COVID-19 verursachte Flaute in der Tourismusbranche zu überstehen, so Experten.
-
Im März 2018 wurde das Yunzhi-Bergwerk am Oberlauf des Miyun-Reservoirs geschlossen, um die lokale Umwelt zu schützen. Es folgte ein Beschluss zur Schließung aller Bergwerke in Miyun, einem Vorort im Nordosten Beijings.
-
Ein Shanghaier Coffee-Shop ist unter Chinas Netizens wegen seines Konzepts zu einem Internet-Hit geworden. Denn in diesem Café bedient ein Angestellter die Kunden mit einer pelzigen Bärenklaue durch ein kleines Loch in der Wand.
-
Das Bild zeigt eine Ecke des Volksplatzes in der ostchinesischen Metropole Shanghai. Bild vom 6. Dezember 2020.
-
Qingdao, eine Küstenstadt in der ostchinesischen Provinz Shandong, ist reich an Fischressourcen. Das Bild zeigt, wie die Fischer durch Trocknung Stockfisch herstellen. Foto vom 6. Dezember 2020.
-
Die Luftaufnahme vom 4. Dezember 2020 zeigt die Winterlandschaftder Yudaokou-Weide in der Stadt Chengde in der nordchinesischen Provinz Hebei. (Foto von Wang Liqun/Xinhua)
-
Der deutsche Dichter Matthias Claudius schrieb schon vor mehr als 200 Jahren: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Das gilt auch noch heute und vor allem für Reisen in das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang.
-
Das Dorf Zhangjiao befindet sich im nordwestlichen Berggebiet der Gemeinde Tuling und hat eine lange Geschichte.
-
Das Projekt zur Erhaltung der Ruinenstätte des antiken Loulan ist im Juni 2020 gestartet worden. Die Stätte des antiken Loulan, auch als sogenanntes „Orientalisches Pompeji“ bekannt, war vor rund 2.000 Jahren errichtet worden, um denjenigen Händlern zu dienen, die die alte Seidenstraße durchquerten.