-
Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang wird auf Einladung der indischen Regierung am Mittwoch am Videogipfel der Staats- und Regierungschefs der G20 teilnehmen.
-
Die zweite Globale Digitale Handelsmesse, GDTE, findet vom 23. bis zu 27. November in Hangzhou in der Provinz Zhejiang statt.
-
Die 1. Internationale Lieferkettenmesse in China, CISCE, findet vom 28. November bis zum 2. Dezember in Beijing statt.
-
An den Wochenenden ziehen die neun tausendjährigen alten Kampferbäume im Dorf Yongxing im Kreis Dong‘an der Provinz Hunan viele Touristen an.
-
Der chinesische Ministerpräsident und Vorsitzende der Zentralen Finanzkommission Chinas, Li Qiang, hat am Montag eine Sitzung der Kommission geleitet.
-
Der Absatz von Tablet-Computern in China ist laut einem Branchenbericht im dritten Quartal des Jahres um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 7,05 Millionen Stück gesunken.
-
german.china.org.cn
11-21
Die „2023 China 5G + Industrial Internet Conference" wurde am Montag in der zentralchinesischen Stadt Wuhan eröffnet. Während der Veranstaltung gibt es noch eine Ausstellung über die Innovationserfolge von „5G + Industrial Internet".
-
german.china.org.cn
11-21
Die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in Chinas verarbeitender Industrie wuchsen in den ersten 10 Monaten deutlich, vor allem im Hochtechnologiesektor.
-
Der Granatapfel, vor mehr als 2.000 Jahren aus Zentralasien über die Seidenstraße nach China eingeführt, ist zu einem Wahrzeichen für den Freihandel geworden, der durch die Seidenstraße vorangetrieben wurde.
-
Die Autonome Region Innere Mongolei in Nordchina plant, ihre installierte Energiekapazität im Bereich der erneuerbaren Energien bis 2025 auf über 150 Millionen Kilowatt zu erhöhen, was einer Verdoppelung gegenüber 2022 entspricht.
-
Auf der laufenden Auto Guangzhou stehen Neue Energie-Fahrzeuge (New Energy Vehicles, NEVs) im Rampenlicht – ein Beweis dafür, wie schnell chinesische und internationale Automobilhersteller die Elektrifizierung annehmen.
-
german.china.org.cn
11-21
Auf der „China 5G plus Industrial Internet Conference“ machten Regierungsvertreter und Experten in Wuhan klar, dass China weiter große Anstrengungen unternehmen werde, um fortschrittliche Technologien wie 5G oder KI voranzutreiben.
-
Die chinesische Produktion von Kohle, Erdöl und Erdgas hat in den ersten zehn Monaten des Jahres ein stetiges Wachstum aufrechterhalten, wie offizielle Daten zeigen.
-
Der chinesische Kurierdienstsektor verzeichnete laut offiziellen Angaben in den ersten zehn Monaten dieses Jahres weiterhin ein schnelles Wachstum sowohl des Geschäftsvolumens als auch der Einnahmen.