Brasilien wird Huawei nun scheinbar doch nicht vom nationalen 5G-Netzwerkaufbau ausschließen, da Chinas Tech-Riese für die im Juni startenden Auktionen zugelassen wurde.
Die Muttergesellschaft der PingWest App, einer chinesischen Online-Medienplattform mit Fokus auf dem Tech-Sektor, auf der eine Reihe von Artikeln veröffentlicht wurden, in denen Teslas Aktivitäten in China kritisiert wurden, gab nun bekannt, dass sie ein Anklageschreiben von Tesla erhalten habe.
Nachdem das chinesische Luftfahrtunternehmen Skyrizon auf eine schwarze Liste der USA gesetzt wurde, hat es versichert, seine legitimen Rechte und Interessen mit "legalen Waffen" entschlossen zu schützen.
Die Binhai New Area (Neuer Stadtbezirk Binhai) in der nordchinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Tianjin hat in den letzten Jahren die Entwicklung der Drohnenindustrie aktiv vorangetrieben, indem Innovationen von lokalen Unternehmen gefördert worden sind.
Chinas Luftfahrtbranche hat stark mit den Folgen der Viruspandemie zu kämpfen. Das Geschäft für Auslandsflüge wird sich einem Bericht zufolge nicht vor dem Jahr 2024 normalisieren. Inlandsverbindungen gewinnen dadurch umso mehr an Bedeutung.
Experten haben die Regierung dazu aufgefordert, die Fähigkeiten zur Erkennung von Umweltverschmutzung zu stärken und mehr Maßnahmen zu ergreifen, um die zunehmende Ozonbelastung in China zu bekämpfen.
Am Samstag hat China die „Methoden zur Überprüfung der Sicherheit der Auslandsinvestitionen“ veröffentlicht, die in 30 Tagen seit dem Tage der Bekanntgabe offiziell in Kraft treten werden. Damit wird der chinesische gesetzliche Rahmen über die Auslandsinvestitionen vervollständigt.
Ein neues Weißbuch des Staatsrates informiert über Chinas intensive Energie-Kooperation mit den Ländern und Regionen entlang der Seidenstraßeninitiative.
Chinas A-Aktien von Unternehmen, die mit dem führenden Chiphersteller Semiconductor Manufacturing International Corp (SMIC) zusammenarbeiten, stiegen am Montag stark an und trotzten damit dem jüngsten Schritt der US-Regierung, die SMIC auf die sogenannte Schwarze Liste (Black List) gesetzt hatte.
Der Markt für die sogenannten Mystery oder Blind Boxen in China boomt derzeit. Bis 2024 könnte das Marktvolumen den Wert von 30 Milliarden Yuan (4,6 Milliarden US-Dollar) überschreiten.
Die Außenwirtschaftsförderung des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat das zehnjährige Jubiläum ihrer Repräsentanz in Beijing unter dem neuen Namen NRW.Global Business gefeiert. An dem Festakt in der chinesischen Hauptstadt nahmen am Donnerstagabend rund 300 Gäste aus China und Deutschland teil.
Im Jahr 2020 hat sich innerhalb von Chinas Digitalwirtschaft eine Reihe von neuen Geschäftsformen oder –modellen rapide entwickelt, zum Beispiel Online-Bildung, E-Commerce per Livestreaming und Telemedizin.
Die vor kurzem abgeschlossene zentrale Wirtschaftsarbeitskonferenz des Zentralkomitees der KP China hat ein wichtiges Signal gesendet: Im Fokus der makroökonomischen Politik Chinas im Jahr 2021 steht die Stabilität. Formulierungen wie „Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit der makroökonomischen Politik“ oder „Aufrechterhaltung der notwendigen Unterstützung für die wirtschaftliche Erholung“ spiegeln den Trend der makroökonomischen Politik Chinas im kommenden Jahr wider, der auf ein langfristiges Gleichgewicht zwischen stabilem Wachstum und Risikoprävention abzielt.
Nach Darstellung eines Weißbuchs der China Academy of Information and Communications Technology wird davon ausgegangen, dass die 5G-Technik im laufenden Jahr als unmittelbaren Ertrag 810,9 Milliarden Yuan erwirtschaftet hat.
Auf der Zentralen Wirtschaftskonferenz in der vergangenen Woche wurden diverse Maßnahmen beschlossen, mit denen im nächsten Jahr ein qualitativ hochwertigeres Wachstum gewährleistet werden soll.
Am Freitag verkündete die US-Regierung neue Sanktionen für circa 60 chinesische Unternehmen, die nun alle auf die sogenannte „Schwarze Liste“ (Black List) gesetzt wurden. Dies werde jedoch nicht nur negative Folgen haben – im Gegenteil kann dies auch die technologische Entwicklung in China fördern.
Die Firma FAW-Volkswagen hat mit Stand von 8 Uhr morgens am 19. Dezember nach eigenen Angaben vom Samstag im Jahr 2020 über 2 Millionen Autos produziert. FAW-Volkswagen ist das Joint Venture zwischen Volkswagen und der chinesischen FAW Group Corporation.