-
Laut Daten des chinesischen staatlichen Statistikamtes ist der chinesische Verbraucherpreisindex (CPI) im Mai im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 0,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vormonat ist der CPI um 0,2 Prozent gesunken.
-
He Lifeng, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und stellvertretender Ministerpräsident des Staatsrates, wird auf Einladung der britischen Regierung vom 8. bis 13. Juni das Vereinigte Königreich besuchen.
-
„Chinas Index für die marine wirtschaftliche Entwicklung 2025“ ist am Sonntag in der südchinesischen Inselprovinz Hainan veröffentlicht worden.
-
Der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG, Roland Busch, hat vor kurzem der China Media Group (CMG) ein Exklusivinterview gewährt. Dabei bezeichnete er China nicht nur als einen Kernmarkt seines Unternehmens, sondern auch als einen der innovativsten Märkte der Welt.
-
Das erste Telefongespräch der Staatschefs Chinas und der USA nach den jüngsten hochrangigen Wirtschafts- und Handelsgesprächen in Genf hat weltweit Aufmerksamkeit erregt.
-
FAW-Audi hat am 31. Mai auf der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area International Auto Show in Shenzhen, Provinz Guangdong, den Vorverkauf der Q6L e-tron-Familie als erster Premium-Automobilhersteller, der mit Huawei kooperiert, gestartet.
-
Die zentralchinesische Provinz Hunan hat zehn politische Maßnahmen zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Ländern und Regionen eingeführt, teilte das Handelsamt der Provinz am Mittwoch mit.
-
Chinesische Automobilhersteller standen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am Mittwoch im Rahmen der von der Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Asien und den Pazifik (UNESCAP) organisierten Road Safety Week in Bangkok stattfand. Sie präsentierten dort ihre neuesten Modelle, die durch weltweit führende intelligente Fahrtechnologien und -systeme unterstützt werden.
-
german.china.org.cn
06-06
China, der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge, ist dabei, aus Batterieabfällen – einst eine Umweltbelastung – einen Schlüsselwert seiner grünen Revolution zu machen.
-
Die Vereinigten Staaten sollten sich an die Marktprinzipien eines fairen Wettbewerbs halten und die Politisierung von Wirtschafts- und Handelsfragen einstellen. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, zur erschwerten Notierung ausländischer Unternehmen an US-Börsen.
-
Die Chinesische Volksbank hat eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, die kleinen und mittleren Unternehmen helfen sollen, externe Unsicherheiten zu überstehen und ihren Geschäftsbetrieb abzusichern, teilte ein Beamter des Forschungsinstituts der Zentralbank mit.
-
China wird die Nutzung von Neuen Energie-Fahrzeugen (New Energy Vehicle, NEV) in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen, indem das Land die Bemühungen zur Verbesserung des unterstützenden Umfelds für deren Gebrauch beschleunigt.
-
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen und ihre Inflationsprognose in ihrer jüngsten Expertenprojektion nach unten korrigiert.
-
China hat Ende Mai eine Konsumförderungskampagne für die sich stark entwickelnden Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao in Südchina gestartet. Die Kampagne, die in der Stadt Guangzhou in der Provinz Guangdong gestartet wurde, ist eine gemeinsame Initiative des chinesischen Handelsministeriums, der China Media Group (CMG) und der Provinzregierung von Guangdong.