-
China hat einen Umsetzungsplan für die digitale Transformation der Produktion elektronischer Informationen veröffentlicht. Dieser sieht vor, dass Großunternehmen bis 2027 in wichtigen Produktionsprozessen eine numerische Kontrollrate von über 85 Prozent erreichen.
-
Nach Angaben der Eisenbahnbehörden trägt dies erheblich zur Stabilität und zum reibungslosen Funktionieren globaler Industrie- und Lieferketten bei.
-
german.china.org.cn
05-29
Seit ihrer Einführung im Jahr 1953 haben Chinas Fünfjahrespläne stets dazu beigetragen, politische Visionen in umsetzbare Maßnahmen zu überführen.
-
german.china.org.cn
05-29
Chinas großer Markt mit seinem vollständigen und hocheffizienten Industrieketten-System sowie einem dynamischen Technologie- und Innovationsökosystem bietet deutschen KMUs zahlreiche Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung.
-
german.china.org.cn
05-29
Führende Finanzinstitute, darunter Goldman Sachs, J.P. Morgan und Morgan Stanley, haben kürzlich ihre Prognosen für Chinas Bruttoinlandsprodukt-Wachstum im Jahr 2025 nach oben korrigiert.
-
Das chinesische Unternehmen für Neue Energie-Fahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) Xpeng Motors hat sein mit Spannung erwartetes Modell MONA M03 Max vorgestellt und bringt damit ein erstklassiges Fahrerlebnis mit künstlicher Intelligenz zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt für Elektrofahrzeuge.
-
german.china.org.cn
05-29
Die chinesische Regierung hat eine Leitlinie zur Modernisierung des Unternehmenssystems veröffentlicht. Damit soll die Innovationskraft gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich rasch wandelnden Markt erhöht werden.
-
Einem aktuellen Bericht von „The Wall Street Journal“ zufolge haben die veränderten Strafzölle der Vereinigten Staaten gegen China eine Erholung der Nachfrage ausgelöst und US-Unternehmen importieren derzeit chinesische Waren im Wettlauf gegen die Zeit.
-
german.china.org.cn
05-29
Mehr als 40 chinesische und europäische Halbleiter-Unternehmen haben bei einem entsprechenden Symposium am Dienstag in Beijing ihre Handelskooperation erörtert.
-
Der stellvertretende chinesische Ministerpräsident He Lifeng ist am Mittwoch in Beijing mit dem Co-Präsidenten von Morgan Stanley Dan Simkowitz zusammengetroffen.
-
China bietet große Investitionschancen für kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland. Dies erklärte der stellvertretende chinesische Handelsminister Ling Ji am Dienstag bei dem Empfang einer Delegation deutscher KMU in Beijing.
-
Ivica Budimir, CEO des staatlichen Straßenbetreibers Croatian Roads, hat die Bedeutung eines neuen Infrastrukturprojekts hervorgehoben: einer 14,75 Kilometer langen Schnellstraße, die von der China Road and Bridge Corporation (CRBC) gebaut werden soll.
-
Besucher erwerben Produkte auf der 21. Chinesischen Internationalen Kulturindustrie-Messe (Shenzhen) in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong, 23. Mai 2025. Die 21. Chinesische Internationale Kulturindustrie-Messe (Shenzhen) wurde am Donnerstag in der südchinesischen Metropole Shenzhen eröffnet und bietet erstmals einen Ausstellungsbereich für künstliche Intelligenz (KI).
-
german.china.org.cn
05-28
Bei Temperaturen über 30 Grad in weiten Teilen Chinas entwickelt sich ein neuer „Cool-Consumption“-Trend. Online-Reiseplattformen bieten Sommerurlaubspakete an, während Lokalregierungen Subventionen bereitstellen.