Die chinesische Regierung hat in diesem Jahr zahlreiche Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. 2,58 Billionen Yuan an Steuern und Gebühren wurden bereits erlassen. Die Maßnahme richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen.
Aus einem neuen Bericht über den chinesischen Außenhandel im zweiten Quartal ergibt sich ein sehr positives Gesamtbild. Der Großteil der befragten Unternehmen berichtet von einer verbesserten Geschäftslage und blickt daher mit Zuversicht in die Zukunft.
Die Zahl der in China registrierten Marktteilnehmer lag Ende Mai bei 159 Millionen. Dies teilte die oberste Marktaufsichtsbehörde des Landes am Mittwoch mit.
Die amerikanische Handelskammer in China hat sich für eine Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder ausgesprochen. Eine Entkopplung liege nicht im Interesse beider Seiten, hieß es auf einer Videokonferenz mit dem chinesischen Handelsministerium.
Chinas Ministerpräsident Li Keqiang betonte am Dienstag die fundamentale Rolle der Getreideproduktion und der Energieversorgung für die Stabilisierung der Rohstoffpreise.
Ende Mai beginnt die Erntezeit der Geißblätter, die im Dorf Weixing im Kreis Nanjiang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan auf einer Fläche von 12.000 Hektar angebaut werden.
In Lingang, der Pilotzone für Freihandel Shanghai, läuft die Produktion wieder auf Hochtouren. Das Gebiet, in dem auch seit Ende 2019 die Autofabrik Tesla Gigafactory 3 in Betrieb ist, war auch von dem massiven Lockdown in der ostchinesischen Metropole betroffen. Durch die Bemühungen der lokalen Verwaltung können bislang jedoch 1220 Industrieunternehmen die Produktion wieder aufnehmen.
Der dritte Qingdao-Gipfel multinationaler Unternehmen ist am Samstag im Internationalen Konferenzzentrum Qingdao eröffnet worden.
Trotz der weltweiten Probleme haben zwei Drittel der europäischen Unternehmen in China im vergangenen Jahr teils ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnet.
Aufgrund der Abriegelung während der Corona-Pandemie in Shanghai haben Senioren nach zweimonatigen Bankschließungen Nachholbedarf an Bargeld. Um diesen besser decken zu können, hat die Niederlassung der chinesischen Zentralbank, der People's Bank of China in Shanghai eine Reihe gezielter Maßnahmen ergriffen. Unter anderem forderte sie die Banken dazu auf, ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Auf einer der wichtigsten chinesischen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken ist am Montag die Geschwindigkeit für Züge erhöht worden. Dies wird die Transportkapazität zwischen den Städten Beijing und Wuhan erhöhen und die Reisezeit verkürzen.
Da die Auswirkungen einer Reihe von Maßnahmen zur effizienten Koordinierung der Epidemieprävention und -bekämpfung sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung immer deutlicher zu Tage treten, hat die solide Leistung der chinesischen Wirtschaft das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft in die wirtschaftlichen Entwicklungsaussichten Chinas weiter gestärkt.
Um mit der Dominanz des US-Dollars im Welthandel zu brechen, wollen China und Russland – und potenziell auch Indien – die Abrechnung von Handelsgeschäften in ihren lokalen Währungen erhöhen.
Die Suifenhe Area der China (Heilongjiang) Freihandelszone, die nördlichste Freihandelszone des Landes, bemüht sich trotz der COVID-19-Pandemie, eine digitale Freihandelszone aufzubauen, um mithilfe der Digitalisierung eine hochwertige Entwicklung zu erreichen.
Der Leiter des Finanzamtes von Hongkong hat die Erfolge in Wirtschaft und Finanzen in der Sonderverwaltungszone dank der entschiedenen Unterstützung der chinesischen Zentralregierung hervorgehoben.
Die Emission grüner Anleihen verzeichnet in China in diesem Jahr ein robustes Wachstum. Das ist, wie aus Branchendaten hervorgeht, auch Ausdruck dafür, dass das Land bestrebt ist, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und eine umwelt- und klimafreundliche Entwicklung voranzutreiben.
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat auf der Plenarsitzung des 25. Internationalen Wirtschaftsforums in Sankt Petersburg die Notwendigkeit betont, „die Umsetzung der Globalen Entwicklungsinitiative zu fördern und eine bessere Zukunft in Frieden und Prosperität für alle zu schaffen“.