Trotz der andauernden Unruhen in der Sonderverwaltungszone konnte Hongkong seine Position als globales Börsenzentrum erneut festigen. Vor allem die Zweitnotierung von Alibaba hat dabei geholfen. Dies könnte auch ein positives Signal für das nächste Jahr senden.
Intelligente tragbare Geräte werden in China immer beliebter. Konsumerweiterungen gewinnen an Dynamik und technisch versierte Verbraucher drängen darauf, die Geräte zu nutzen, um ihr Leben angenehmer zu gestalten.
Forum für die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika in der Landwirtschaft“ (FOCACA) berichtet Chinas „Vater des Hybridreises" von den Erfolgen dieses Reises in Afrika. Er hofft, dass in Zukunft noch mehr afrikanische Länder davon profitieren können.
China wird bestimmte importierte Waren aus den USA von den Strafzöllen der 301-Maßnahmen befreien. Dies geht aus dem Büro der Zolltarifkommission des chinesischen Staatsrats am Freitag hervor.
Das Politbüro beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei (KP) Chinas hat am Freitag über die Wirtschaftsarbeit im kommenden Jahr beraten.
Die Region um das Jangtse-Delta ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Regionen Chinas. Um die dortigen Aktivitäten weiter zu unterstützen, führt China nun weitere fiskalische Maßnahmen ein.
Nach Bewilligung des chinesischen Staatsrats haben die chinesische Volksbank, die als Zentralbank des Landes fungiert, und das Amt für Finanzverwaltung Macaos am Donnerstag ein Abkommen über Währungsswap unterzeichnet.
Chinas Handelsministerium hat einen Verzicht auf die zusätzlichen Zölle der Vereinigten Staaten angemahnt, wenn eine vorläufige Vereinbarung zwischen beiden Ländern zustande kommt. Am 15. Dezember endet eine Verhandlungsfrist der USA.
Huawei hat eine gerichtliche Anfechtung gegen die Entscheidung einer US-Behörde eingelegt, die Chinas Tech-Riesen den Zugang zum US-Markt erschwert. Die Entscheidung würde vor allem dem ländlichen Amerika schaden.
Der chinesische Botschafter in den USA, Cui Tiankai, hat Unternehmen aus China und den USA aufgerufen, der bilateralen Freundschaft und Kooperation positive Impulse zu verleihen.
Privatanleger auf dem Festland werden weiterhin von der Einkommenssteuer befreit sein, wenn sie Gewinne aus den Börsenverbundprogrammen zwischen Shanghai und Hongkong beziehungsweise Shenzhen und Hongkong erzielen.
Chinas Dienstleistungssektor ist im November mit der schnellsten Geschwindigkeit seit dem März gewachsen. Gleichzeitig hat sich das Vertrauen der Unternehmen mit einem deutlichen Anstieg der Auftragseingänge verbessert, wie eine private Geschäftsumfrage zeigte.
Forscher aus China und den USA haben eine intelligente Tischtennisplatte entwickelt, die nur durch das Abprallen des Balls angetrieben wird und Echtzeitdaten liefert, um das Training zu unterstützen.
In wenigen Tagen debattiert die chinesische Regierung über den Kurs der Wirtschaftspolitik im kommenden Jahr. Experten rechnen mit weiteren Wachstumsimpulsen, über das BIP-Wachstum sind sie sich uneins.
Das 3. Globale Medienforum von CGTN bzw. das 9. Globale Videomedienforum mit dem Thema „Medien und Wissenschaft sowie Technologie“ ist am Mittwoch in Beijing abgehalten worden.
Der chinesische Staatsrat hat am Mittwoch auf einer ständigen Sitzung unter der Leitung des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang mehrere Maßnahmen zur weiteren Stabilisierung der Beschäftigung geplant.
Laut einem vor kurzem veröffentlichten Dokument werden seit dem 1. Dezember dieses Jahres in 18 chinesischen Freihandelsexperimentalzonen die umfassenden Reformprobearbeiten zur vereinfachten Lizenzausstellung umgesetzt.