Die chinesische Regierung hat in diesem Jahr zahlreiche Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. 2,58 Billionen Yuan an Steuern und Gebühren wurden bereits erlassen. Die Maßnahme richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen.
Aus einem neuen Bericht über den chinesischen Außenhandel im zweiten Quartal ergibt sich ein sehr positives Gesamtbild. Der Großteil der befragten Unternehmen berichtet von einer verbesserten Geschäftslage und blickt daher mit Zuversicht in die Zukunft.
Die Zahl der in China registrierten Marktteilnehmer lag Ende Mai bei 159 Millionen. Dies teilte die oberste Marktaufsichtsbehörde des Landes am Mittwoch mit.
Wie können private Unternehmen angesichts der Unsicherheit in der Weltwirtschaft neue Chancen in der Krise finden? Der Schlüssel liegt im Wort „Innovation“.
China unterstützt die Reform der Welthandelsorganisation WTO in die richtige Richtung, betonte die Sprecherin des chinesischen Handelsministeriums, Shu Jueting.
Mit einer Eröffnungszeremonie des Internationalen Innovations- und Inkubationszentrums für chinesisch-deutsche Unternehmen (CGEIIIC) hat in der nordchinesischen Metropole Shenyang die achte deutsche Unternehmensreise begonnen.
Chinas Exporte haben sich im Mai kräftig erholt, was die Widerstandsfähigkeit des Landes im Außenhandel unterstreicht. Branchenexperten und Analysten gehen davon aus, dass der Sektor in den kommenden Monaten weiter stetig wachsen wird.
Chinas Erzeugerpreise sind im Mai so langsam gestiegen wie seit März 2021 nicht mehr. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Regierung Maßnahmen ergriffen habe, um die COVID-19-Kontrolle mit der wirtschaftlichen Entwicklung zu koordinieren und die Industrie- und Lieferketten in Schlüsselsektoren zu stabilisieren, gab das Nationale Amt für Statistik am Freitag bekannt.
Chinas erste kommerzialisierte HXN6-Hybridlokomotive läuft am 9. Juni 2022 in Ziyang, Provinz Sichuan, vom Produktionsband.
Angesichts der verschiedenen Risiken und Herausforderungen im In- und Ausland wird Chinas Wirtschaft in der Lage sein, eine stabile Entwicklung zu gewährleisten, was der Weltwirtschaft starke Impulse verleihen wird, um sich zu stabilisieren und zu erholen.
Das Hauptzollamt Chinas veröffentlichte am Donnerstag die neuesten Außenhandelszahlen. Danach hatten Chinas Importe und Exporte im Mai einen Gesamtwert von 537,74 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Das Disney Resort Shanghai hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass es den Betrieb am 10. Juni teilweise wieder aufnehmen wird, da die COVID-19-Epidemie in der Stadt nachlässt.
Die Handelskooperation zwischen China und den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) hat sich trotz der COVID-19-Pandemie immer weiter ausgebaut.
Das gesamte Außenhandelsvolumen Chinas hat in den ersten fünf Monaten von 2022 16,04 Billionen Yuan RMB erreicht, was einem Zuwachs von 8,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Dies geht aus Statistiken hervor, die am Donnerstag vom chinesischen Hauptzollamt veröffentlicht wurden.
Der von Warren Buffett unterstützte chinesische Hersteller von Elektroautos BYD hat vor kurzem den deutschen Autogiganten Volkswagen als drittwertvollsten Fahrzeughersteller der Welt abgelöst. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch den boomenden Elektroauto-Sektor in China.
Internationale Ökonomen und Analysten erwarten eine Erholung der chinesischen Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte. Das Land hat viel Raum für makropolitische Unterstützung und ausreichende politische Instrumente in Reserve, um das Wachstum zu stützen, sagen die Experten.
Das Ausmaß des Abflusses von Chinas Außenhandelsaufträgen ist überschaubar und seine Auswirkungen sind begrenzt, erklärte das Handelsministerium am Mittwoch.