-
Weihnachten und Silvester sind vorbei, aber in China geht die Neujahrszeit erst los!
-
Mit dem wissenschaftlichen und technischen Fortschritt sowie der kulturellen Integration ist unsere Erde zu einem „globalen Dorf“ geworden. Die Kontakte zwischen den „Dorfbewohnern“ intensivieren sich ständig und sie werden immer abhängiger voneinander.
-
In diesem Jahr feiert China 40 Jahre Reform und Öffnung. China ist für viele Ausländer nicht mehr nur ein Reiseziel, sondern auch ein Ort zum Studieren, Arbeiten oder Leben.
-
Im April 2017 fand die dritte E-Commerce-Woche der Vereinten Nationen in Genf statt. Es handelt sich dabei um die größte und hochrangigste jährliche Veranstaltung der UN im Bereich E-Commerce.
-
Heute ist es soweit und die China International Import Expo öffnet endlich ihre Türen. Ein Reporter von China.org hat sich am Sonntag schon einmal umgeschaut und dabei einige spannende Technologien entdecken können.
-
Das Phänomen des „Trampens“ kommt in den zwischenstaatlichen Beziehungen vor. Wenn ein Land gerade eine starke Entwicklungstendenz erlebt, wollen die anderen Länder per Anhalter fahren und nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen. Panpan kommt mit der Fahrgemeinschaft „China“ und bringt auch viele Entwicklungsmöglichkeiten.
-
Das Treffen der Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Hamburg Anfang Juli steht unter stürmischen Vorzeichen: Protektionismus, Klimawandel, Flüchtlinge, Terror und die Kriege im Nahen Osten stellen drängende und ungelöste Probleme dar.
-
In Chinas politischem System findet eine bedeutende Reform statt. In den kommenden Tagen wird ein komplett neues Staatsorgan geschaffen, das Nationale Aufsichtskomitee. Auf der 1. Tagung des 13. Nationalen Volkskongresses wird der Direktor gewählt und die leitenden Beamten werden ernannt.
-
-
Der Verfassungsentwurf verzichtet künftig auf die Bestimmung, nach der Präsident und Vizepräsident "nicht länger als zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten regieren sollen".
-
Der österreichische Botschafter in China, Friedrich Stift, sprach während der Winterolympiade mit China.org.cn über die bilaterale Zusammenarbeit im Wintersport.
-
Das Frühlingsfest kurz erklärt
-
Frühlingsfest in den Augen der Ausländer
-
Unser 2017