Auf einer von Premierminister Li Keqiang geführten Sitzung beschloss Chinas Staatsrat weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. Die Maßnahmen betreffen vor allem die Steuer- und Beschäftigungspolitik.
Neuer China-Myanmar-Korridor eröffnet
System der Anxi-Teekultur in die UN-Liste aufgenommen
Henan: Weizenernte in vollem Gang
Landschaft des Butuo-Sees in Tibet
Der Plan, ständige Behelfskrankenhäuser („Fangcang“) für die Aufnahme mit COVID-19 infizierter Patienten einzurichten, sei keineswegs ein Zeichen für eine Verschlimmerung der Lage, machten Gesundheitsbeamte auf einer Pressekonferenz klar.
Auch wenn China seinen Bürgern aufgrund der Pandemie von Auslandsreisen abrät, soll das Verlassen des Landes in besonderen Fällen möglich sein.
In dieser Woche findet das Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos statt, auf dem sich die politische und wirtschaftliche Elite zu wichtigen globalen Themen austauscht.
Vom Bevölkerungstreff zur strategischen Beziehung Exklusiv
Berichte über Xi Jinping
China kennenlernen mit Stichwörtern
Chinesische Jugend im neuen Zeitalter
Das Boao-Asienforum 2022
Beijing 2022
Russland-Ukraine-Konflikt: das jetzige Asow-Stahlwerk
„Sozialer Null-Covid-Zustand”: Das Leben in Xining wird schrittweise normalisiert
Shanghai: Öffentlicher Verkehr teilweise wieder in Betrieb
Tianjin: Freiwilliger aus Belgien hilft im Kampf gegen COVID-19
Großes intelligentes Fischzuchtschiff in Qingdao in Dienst gestellt
Landschaft des Wushan-Abschnitts des Jangtse-Flusses in Chongqing
Hochgeschwindigkeitszug-Depot sorgt für stabilen Bahnbetrieb in Shanghai
Erster China-Laos-Frachtzug in Chongqing gestartet
Chinas einzige Saatgutbank für Nutzpflanzen aus kalten Regionen schließt ihre Expansion in Heilongjiang ab
„Camping-Fieber“ fördert Entwicklung der Branche
China befördert drei Kommunikationssatelliten für Tests in niedrigen Orbit
Freiwilliges Rettungsteam aus Lanzhou in Nordwestchina verlässt Shanghai
Rund 1.800 Einwohner einer Gemeinde im Beijinger Stadtteil Haidian wurden zur Quarantäne nach Zhangjiakou in der nordchinesischen Provinz Hebei gebracht. Sie werden in den Wohnheimen der Sportler der Olympischen Winterspiele 2022 unterbracht.
Beijing und Shanghai, zwei Megastädte in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, haben Berichten zufolge am Montag ihre Hypothekenzinsen um 15 Basispunkte (BP) gesenkt.
Das 1983 in Washington gegründete „National Endowment for Democracy“ ist weltweit eine unbeliebte Organisation. Hinter der Maske der „Demokratie“ untergräbt die Stiftung die legitimen Regierungen anderer Länder und zieht proamerikanische Marionettenkräfte an.
Fan Wennan ist ein prominenter junger Künstler. In seinem neuesten Werk „China 2098“ entwirft er verschiedene Science-Fiction-Zukunftsszenarien und zeigt, wie China auf mögliche globale Krisen reagieren könnte.
In den letzten Jahren hat die Stadt Wanning in der Provinz Hainan ein Projekt zur Wiederaufforstung von Mangrovenwäldern durchgeführt, um das ökologische Gleichgewicht des Ökosystems entlang der Küste wiederherzustellen.
Neueste Rangliste: Die Top zehn Finanzzentren der Welt
新版劳动课回归 学生须学会多种家务