-
Israel hat einen „Präventivschlag“ gegen den Iran durchgeführt. Dies erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Freitag.
-
Welche Bedeutung hat die Einigung über den prinzipiellen Maßnahmenrahmen bei den chinesisch-amerikanischen Konsultationen in London?
-
Eine chinesische Delegation unter der Leitung von Liu Jianchao, Leiter der Abteilung für Kontakt mit außen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, hat am Donnerstag ihren dreitägigen Besuch in Norwegen beendet, nachdem sie am Oslo Forum 2025 teilgenommen hatte.
-
Der stellvertretende chinesische Staatspräsident Han Zheng ist am Donnerstag in Madrid mit König Felipe VI. zusammengetroffen. Beide Seiten versprachen dabei, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und sich für Multilateralismus und Freihandel einzusetzen.
-
Die sterblichen Überreste von Ragdi, einem ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des chinesischen Nationalen Volkskongresses (NVK) sind am Donnerstag in Beijing eingeäschert worden.
-
Ein Flugzeug von Air India mit Ziel Großbritannien ist kurz nach dem Start am Flughafen der westindischen Stadt Ahmedabad in der Nähe eines Wohnheims von einer lokalen Medizinhochschule abgestürzt.
-
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, hat am Donnerstag auf einer regelmäßigen Pressekonferenz geäußert, dass die Aktivitäten Chinas in den betreffenden See- und Luftgebieten vollständig dem Völkerrecht und internationalen Gepflogenheiten entsprächen.
-
Der chinesische Außenminister Wang Yi und einige seiner afrikanischen Amtskollegen haben engere Beziehungen versprochen.
-
Die erste Sitzung des chinesisch-amerikanischen Wirtschafts- und Handelskonsultationsmechanismus hat am Montag und Dienstag in London stattgefunden.
-
Ausländischen Medien wie Reuters zufolge hat die internationale Gemeinschaft den bei den chinesisch-amerikanischen Konsultationen erzielten prinzipiellen Rahmen begrüßt.
-
China hat Indonesien in sein 240-Stunden-Visafreiprogramm für den Transit aufgenommen, wodurch sich die Gesamtzahl der Länder, die für diese Regelung in Frage kommen, auf 55 erhöht hat. Dies gab die Staatliche Einwanderungsbehörde Chinas am Donnerstag bekannt.
-
Der stellvertretende chinesische Außenminister Sun Weidong hat von Dienstag bis Mittwoch eine Delegation nach Penang in Malaysia geleitet. Dort nahm er an hochrangigen Treffen des Verbands Südostasiatischer Staaten (ASEAN) mit China, Japan und Südkorea sowie am Ostasiengipfel und dem ASEAN-Regionalforum teil.
-
Hochrangige Justizbeamte des US-Bundesstaates Kalifornien haben Schritte unternommen, um den Einsatz von Streitkräften durch US-Präsident Donald Trump in ihren Gemeinden zu stoppen.
-
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat sich am Dienstag mit seinen afrikanischen Amtskollegen MusaliaMudavadi aus Kenia, Yassine Fall aus Senegal, Mahmoud Thabit Kombo aus Tansania, Selma Ashipala-Musavyi aus Namibia, PhenyoButale aus Botswana und Téte António aus Angola getroffen.