-
Zhang Jun, ständiger Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen (UN), hat am Donnerstag bekräftigt, dass Sanktionen nicht zur Lösung des Nuklearproblems auf der koreanischen Halbinsel beitragen, sondern vielmehr eine „Eskalation“ mit humanitären Folgen verursachen.
-
Der Umsatz der großen Industrieunternehmen Chinas ist von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 Prozent gestiegen. Dies geht aus Statistiken des chinesischen Staatlichen Statistikamtes von Freitag hervor.
-
Das Politbüro des ZK der KP Chinas hat am Freitag auf einer Sitzung unter dem Vorsitz des Parteigeneralsekretärs Xi Jinping die „Arbeitsvorschriften der KP Chinas über politische Konsultationen“ überprüft.
-
China hat am Donnerstag auf einer Sitzung des Weltsicherheitsrats über die Überprüfung der Libyen-Frage dazu aufgerufen, an einer politischen Lösung festzuhalten.
-
Der stellvertretende ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen, Dai Bing, sagte auf einer öffentlichen Sitzung des Weltsicherheitsrats über den „Schutz von Zivilisten während Konflikten“ am Mittwoch, die internationale Gemeinschaft solle sich kontinuierlich um den Schutz von Zivilisten bemühen und Doppelmoral ablehnen. China lege in diesem Zusammenhang ein Vier-Punkte-Konzept vor.
-
China respektiert die Salomonen bei der Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zu allen Ländern der Welt. Dies sagte der chinesische Staatskommissar und Außenminister, Wang Yi, am Donnerstag bei einem Treffen mit dem amtierenden Generalgouverneur der Salomonen, Patteson Oti.
-
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, hat am Donnerstag vor der Presse in Beijing die verleumderischen Äußerungen von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zurückgewiesen.
-
Der chinesische Staatskommissar und Außenminister, Wang Yi, hat am Donnerstag auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit seinem salomonischen Amtskollegen Jeremiah Manele den erreichten Konsens vorgestellt.
-
Der Tod von 19 Kindern hat das Gewissen der Rechten in den USA nicht erschüttert und sie nicht dazu veranlasst, die Waffengesetze zu überdenken. Dies berichtete die britische Zeitung „The Guardian“ am Mittwoch.
-
Obwohl in der gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen China nicht namentlich erwähnt wurde, geht aus japanischen Medienberichten hervor, dass das Ziel von QUAD sehr klar ist.
-
Bei einer Schießerei in einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind am Dienstag 21 Menschen ums Leben gekommen, darunter 19 Kinder.
-
Wenn man durch die alte Stadt Kashgar in Xinjiang spaziert, hört man von Zeit zu Zeit Dutar- und Rawap-Musik, und die temperamentvollen und fröhlichen Melodien erfreuen das Herz.
-
Die gemeinsame strategische Patrouille 2022, die die Luftstreitkräfte Chinas und Russlands am Mittwoch durchgeführt haben, richtet sich nicht gegen Dritte und hat nichts mit der aktuellen internationalen und regionalen Lage zu tun. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Wu Qian, auf einer Pressekonferenz am selben Tag.
-
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat am Mittwoch ein Telefongespräch mit seiner indonesischen Amtskollegin Retno Marsudi geführt.