-
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat am Samstag auf dem Parteitag in Riesa Alice Weidel offiziell zur Kanzlerkandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt.
-
Der nigerianische Präsident Bola Tinubu hat sich am Donnerstag in der nigerianischen Hauptstadt Abuja mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi getroffen.
-
Das globale Wirtschaftswachstum wird laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen im Jahr 2025 voraussichtlich bei 2,8 Prozent liegen und gegenüber dem Vorjahr damit unverändert bleiben.
-
Der stellvertretende Ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen, Geng Shuang, hat am Mittwoch auf einer offenen Sitzung des UN-Sicherheitsrats die Verleumdung und Anschwärzung der US-Seite hinsichtlich der nordkoreanischen Atomfrage zurückgewiesen.
-
Ein weiteres, sich schnell ausbreitendes Feuer in den Hollywood Hills ist am Mittwochabend ausgebrochen, als weitere Evakuierungen für die Einwohner von Los Angeles angeordnet wurden.
-
China hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, ihre Maßnahmen zu koordinieren, um Syrien zu unterstützen und ihm zu Stabilität und Entwicklung zu verhelfen.
-
China wird sich an das Prinzip der gemeinsamen Beratung, des gemeinsamen Aufbaus und des gemeinsamen Nutzens halten, auf der Grundlage einer hochwertigen Entwicklung sowie der Öffnung auf hohem Niveau Chancen und Dividenden mit der ganzen Welt teilen und die Modernisierung von Staaten des Globalen Südens unterstützen.
-
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, hat am Dienstag vor der Presse die USA nachdrücklich aufgefordert, ihre illegalen einseitigen Sanktionen gegen Chinas sogenannte „militärbezogene Unternehmen“ unverzüglich aufzuheben.
-
China ist bereit, die Synergie der Entwicklungsstrategien mit Kasachstan zu verstärken und die Win-Win-Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen auszubauen.
-
Das südkoreanische Gericht hat am Dienstag die Verlängerung des Haftbefehls gegen den angeklagten südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol genehmigt.
-
Die SPD hat laut einer neuen Umfrage der „Bild“-Zeitung im Vergleich zu Ende Dezember einen Punkt verloren und liegt nun bei 15,5 Prozent. Damit befindet sich die Partei von Kanzler Olaf Scholz knapp 50 Tage vor der Wahl 15,5 Punkte hinter der CDU/CSU. Die Union konnte ihr Ergebnis von 31 Prozent halten.
-
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz in Wien mit.
-
Ein starkes Afrika wird zweifelsohne größere Beiträge zu Frieden und Entwicklung der Welt leisten. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, am Montag vor der Presse zum bevorstehenden Afrika-Reise des chinesischen Außenministers Wang Yi.
-
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat vor kurzem den renommierten Washingtoner Anwalt Stanley Woodward für sein juristisches Team im Weißen Haus verpflichtet.