Top 500

Hersteller und Einzelhändler führen Chinas Privatwirtschaft an

30.08.2018

Hersteller von hochwertigen Waren und Einzelhändler führen in diesem Jahr die Liste der 500 größten Privatunternehmen Chinas an. Dies unterstreicht die wichtige Rolle, die die Privatwirtschaft bei der Erzielung von Wachstum im Hochqualitätssektor der Volkswirtschaft spielt.

Der Smartphone-Hersteller Huawei landet zum dritten Mal auf Platz 1 der von der Allchinesischen Industrie- und Handelskammer (ACFIC) am Mittwoch veröffentlichten Liste der 500 größten Privatunternehmen. Im Jahre 2017 generierte der Konzern einen Umsatz von 603,62 Milliarden Yuan (88,5 Milliarden US-Dollar). Diese Daten wurden auf dem Gipfeltreffen 2018 der China Top 500 in Shenyang, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Liaoning, bekanntgegeben. 

Unter den zehn führenden Unternehmen finden sich vier Einzelhändler, unter denen der Internetversandhändler Suning an der Spitze steht.

Im vergangenen Jahr überstieg der Umsatz von jeder der neun größten Unternehmen den Betrag von 300 Milliarden Yuan, was ein Hinweis auf wachsende Unternehmensgröße und wachsenden Einfluss ist.

"Chinas Privatwirtschaft hat auch im Jahre 2017 eine gesunde Entwicklung erfahren," so Huang Rong, Vize-Vorstand der ACFIC. Die Betriebe in Privatbesitz hätten stetig ihre Unternehmensstruktur optimiert und trügen immer mehr zur Entwicklung der Gesellschaft bei.

Eine neue Rekordzahl von 162 Firmen aus dem Dienstleistungsbereich drängt dieses Jahr in die Bestenliste. Im vergangenen Jahr waren es nur 117 gewesen.

Dies sind die zehn größten Privatunternehmen Chinas im Jahr 2018:

Platz 10

Dashang Group Co Ltd

Umsatz: 280,81 Mrd. Yuan

Sektor: Warenhäuser, Supermärkte und andere Einzelhandelsbereiche

Hauptsitz: Provinz Liaoning

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >  


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: China, Privatunternehmen, Top 500