share
Home> Reise

Beliebte Fernsehserie macht Altay zu trendigem Reiseziel

CRI  |  
24.05.2024

Chinas neue Fernsehserie „To the Wonder“ hat Altay im chinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang zu einem neuen Trendreiseziel für junge Leute gemacht, die von den atemberaubenden Aussichten und dem einfachen und herzerwärmenden Leben der Einwohner angezogen werden.

Das Drama basiert auf der Prosa-Sammlung „My Altay“ von der Schriftstellerin Li Juan und erzählt die Geschichte von Li Wenxiu, einer jungen Frau, die in ihre Heimatstadt Altay zurückkehrt, um bei ihrer Mutter zu leben, nachdem ihr Traum, Schriftstellerin zu werden, gescheitert ist und sie berufliche Rückschläge erlitten hat. In Altay findet sie dann den Sinn des Lebens und ihre große Liebe.

Die Aussicht auf das Grasland und das freie und unbeschwerte Leben, das in der Fernsehserie gezeigt werden, machten Altay bald zu einem der beliebtesten Reiseziele für junge Chinesen. Zhang Chen, eine 31-Jährige aus Beijing, erklärt: „Es ist wie ein Ort, der nicht von dieser Welt ist. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie glücklich ich wäre, jeden Morgen aufzuwachen und so eine schöne Aussicht zu sehen. Mein Mann und ich planen diesen Sommer eine Reise nach Xinjiang und Altay wird auf jeden Fall auf unserer Reiseroute stehen.“

Das Reiseportal Qunar berichtete, seit dem 7. Mai – dem Tag, an dem die Fernsehserie ihre Premiere feierte – seien die Buchungen für Flugtickets nach Altay im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vormonats um 20 Prozent gestiegen. Die Hotelbuchungen auf der Plattform hätten sich verdoppelt.

Huang Minghu, Direktor des Reiseportals Tuniu für Reiseprodukte in Xinjiang, sagt: „Die beste Reisezeit für Altay ist normalerweise von August bis Oktober, aber in diesem Jahr wird die Hochsaison dank der Auswirkungen dieser Fernsehserie früher beginnen, etwa im Juni.“

Wei Changren, Gründer von btiii.com, einem tourismusbezogenen Finanznachrichtenportal, erklärt, Altay sei nicht über Nacht berühmt geworden, sondern seit langem ein Reiseziel, das für seine natürliche Schönheit bekannt sei. Wegen der langen Reisezeiten und der hohen Kosten für die Unterkunft sei es jedoch nicht sehr beliebt gewesen. „Es ist nicht so einfach, den Ort zu erreichen, da es in vielen großen Städten keine Direktflüge nach Altay gibt. Nach dem Flug müssen die Reisenden unter Umständen stundenlang mit Bus oder Auto fahren.“

Obwohl Altay noch nicht in der Lage ist, eine große Zahl von Reisenden zu empfangen, glaubt Wei, dass die Entwicklung des lokalen Tourismussektors große Chancen hat. „Altay hat im Sommer und im Winter unterschiedliche Reize und diese unterschiedlichen Jahreszeiten sind für Reisende attraktiv. Meiner Meinung nach können die Behörden in Altay die Erfolgsserie als Chance nutzen und weiterhin gute touristische und kulturelle Ressourcen entwickeln, um Reisende anzuziehen. Die lokale Tourismusinfrastruktur kann ebenfalls verbessert werden, um die Erfahrungen der Besucher zu verbessern.“

Es ist nicht das erste Mal in den vergangenen Jahren, dass der Erfolg einer Serie dazu beigetragen hat, einen Ort zu einem beliebten Tourismusziel zu machen. Im Januar 2023 machte die Fernsehserie „Meet Yourself“ Dali in der südwestchinesischen Provinz Yunnan zu einem angesagten Reiseziel.

Xiao Peng, ein Forscher des Reiseportals Qunar, sagt, es komme in den vergangenen Jahren häufig vor, dass eine TV-Serie das Potenzial eines Ortes als Reiseziel steigere. Zu „To the Wonder“ erklärt er, die lokalen Behörden oder Tourismusunternehmen könnten das Reiseangebot in Altay optimieren, indem sie Naturschauspiele und kulturelle Elemente kombinierten, um das Reiseerlebnis der Menschen zu verbessern.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Fernsehserie,Altay,Reiseziel,Xinjiang