share
Home> Wirtschaft

Stärkung der Realwirtschaft

China gibt Maßnahmen zur Kostensenkung für Unternehmen bekannt

german.china.org.cn  |  
24.05.2024

Vier chinesische Ministerien haben Maßnahmen zur Unterstützung der Realwirtschaft veröffentlicht. Vor allem Kostensenkungen wie Steuererleichterungen, Förderung von Technologieinvestitionen und Senkung der Finanzierungskosten stehen dabei im Mittelpunkt.

Vier chinesische Ministerien, darunter die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), haben am Donnerstag eine Mitteilung über die Maßnahmen zur Kostensenkung für Unternehmen in diesem Jahr veröffentlicht, die die Qualitätsentwicklung der Realwirtschaft unterstützen sollen.

Experten zufolge trägt der Schritt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern und ein nachhaltiges und gesundes Wirtschaftswachstum zu fördern.

Als Höhepunkt der 22 Maßnahmenpunkte betonte die NDRC die Notwendigkeit, Steuer- und Gebührensenkungen gezielter zu gestalten, Vorsteuerabzüge für Forschungs- und Entwicklungsausgaben anzubieten und Steuervergünstigungen für Technologietransfers zu gewähren.

Die NDRC versprach außerdem, die Finanzierung technologischer Verbesserungen zu verstärken, steuerliche Anreize für Technologieinvestitionen zu schaffen und die Umwandlung traditioneller Industrien in hochwertige, intelligente und umweltfreundliche Entwicklungen zu fördern. Darüber hinaus sollen weitere Anstrengungen unternommen werden, um die hochwertige Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Schlüsselbranchen zu fördern.

Weitere wichtige Maßnahmen sind die Stabilisierung und Senkung der Kreditzinsen sowie die Nutzung der Reform des Leitzinses und marktbasierter Anpassungsmechanismen zur Senkung der Gesamtfinanzierungskosten.

Es werden Anstrengungen unternommen, um die Grundstücks- und Rohstoffkosten für Unternehmen zu senken, den Druck auf die Arbeitskosten zu mindern und die Unterstützung für Branchen mit hoher Beschäftigungskapazität zu verstärken.

Ferner werden Anstrengungen unternommen, um die Qualität und Effizienz der Logistik zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Dazu gehört der verstärkte Aufbau von nationalen Logistikzentren und Backbone-Logistikzentren für die Kühlkette sowie von Logistikverteilungssystemen in ländlichen Gebieten.

Hu Qimu, stellvertretender Generalsekretär des Digital-Real Economies Integration Forum 50, sagte, die Kostensenkungspolitik ziele darauf ab, Anreize für Unternehmen zu schaffen, sich an innovativen Aktivitäten zu beteiligen, neue hochwertige Produktivkräfte zu kultivieren und die Transformation und Modernisierung voranzutreiben. Hu zufolge werde erwartet, dass die Politik die Innovationsfreudigkeit der Unternehmen steigert, den finanziellen Druck auf die Marktteilnehmer mildert und die Umwandlung von Forschung und Entwicklung in Produktivität beschleunigt.

China hat stetige Anstrengungen unternommen, um die Kosten in der Realwirtschaft zu senken und die Vitalität des Marktes zu fördern. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Struktur des Gütertransports weiter zu optimieren, die digitale, intelligente und umweltfreundliche Entwicklung des Logistiksektors zu fördern und die Logistikkosten erheblich zu senken, hieß es in einer Sitzung des Staatsrats am 11. Mai.

Der Staatsrat wies auch darauf hin, dass die digitale Transformation des verarbeitenden Gewerbes der Schlüssel zum Vorantreiben der neuen Industrialisierung und zum Aufbau eines modernisierten Industriesystems ist, und rief dazu auf, die Unterstützung für den digitalen Wandel von KMU zu verstärken, öffentliche Dienstleistungsplattformen zu optimieren und einen langfristigen Mechanismus zur Förderung der digitalen Transformation von KMU zu schaffen.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Kostensenkung,Unternehmen,KMU,Realwirtschaft