share
Home> Wirtschaft

Produktivkräfte neuer Qualität

China beschleunigt digitale Transformation und Infrastrukturentwicklung

german.china.org.cn  |  
25.05.2024

China plant, seine Ressourcen zur Beschleunigung des Aufbaus der digitalen Infrastruktur und zur Förderung der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft erheblich zu erhöhen. Ziel ist es, die marktorientierte Zuteilung von Datenelementen zu vertiefen und das „Digitale China“ voranzubringen.

China werde die Ressourcen aufstocken, um den Aufbau der digitalen Infrastruktur zu beschleunigen, die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben und die Reformen im Zusammenhang mit der marktorientierten Zuteilung von Datenelementen zu vertiefen. Dies sei Teil eines umfassenderen Vorstoßes zur Entwicklung hochwertiger Produktivkräfte neuer Qualität und zur Förderung des Aufbaus eines „Digitalen Chinas“, so Beamte und Experten.

Vizepremier Ding Xuexiang sagte, es sollten mehr Anstrengungen unternommen werden, um die Vorteile Chinas in Bezug auf seinen riesigen Datenumfang und seine reichhaltigen Anwendungsszenarien voll auszuspielen und den Wert von Datenelementen freizusetzen, um eine neue Wachstumsdynamik für die hochwertige Entwicklung des Landes zu schaffen.

Ding, der auch Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas ist, machte diese Äußerungen bei der Eröffnungszeremonie des 7. Digital China Summit, der am Freitag in Fuzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian begann.

Er betonte dabei auch die Notwendigkeit, die unabhängigen Innovationskapazitäten im Bereich der digitalen Technologien zu verbessern, Durchbrüche bei Kerntechnologien in Schlüsselbereichen wie integrierten Schaltkreisen und künstlicher Intelligenz (KI) zu erzielen und die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Industrie- und Lieferketten zu verbessern.

China werde sich verstärkt darum bemühen, die Entwicklung der Kernindustrien der digitalen Wirtschaft zu beschleunigen, digitale Industriecluster mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit aufzubauen und die digitale und intelligente Transformation des verarbeitenden Gewerbes zu fördern, fügte Ding hinzu.

Liu Liehong, Leiter der Nationalen Datenverwaltung (NDA), der obersten Datenaufsichtsbehörde des Landes, rief zu einem schnelleren Aufbau der Dateninfrastruktur und grundlegender Systeme für Daten, einer energischen Entwicklung der digitalen Wirtschaft und einer verbesserten Digitalisierung der öffentlichen Dienste auf. Er betonte auch die Bedeutung der Förderung der Entwicklung von „Smart Cities“ und der digitalen Transformation städtischer Gebiete sowie die Beschleunigung von Reformen im Zusammenhang mit der marktorientierten Zuweisung von Datenelementen.

China hat im vergangenen Jahr einen Plan für die Gesamtgestaltung der nationalen digitalen Entwicklung vorgestellt und in dem Zusammenhang versprochen, bis 2025 wichtige Fortschritte beim Aufbau eines „Digitalen Chinas“ zu erzielen. Bis 2035 will China bei der digitalen Entwicklung weltweit an der Spitze stehen.

Der gesamte Datenoutput in China erreichte imvergangenen Jahr 32,85 Zettabyte, ein Anstieg von 22,44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der Mehrwert der Kernindustrien der digitalen Wirtschaft zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachte, so ein Bericht über die Entwicklung des Digitalen Chinas, der am Freitag von der NDA veröffentlicht wurde.

Wang Jiangping, Vizeminister für Industrie und Informationstechnologie, sagte, das Ministerium werde die Entwicklung von Informationstechnologien der neuen Generation, einschließlich KI, Cloud Computing und Big Data, vorantreiben und eine tiefere Integration digitaler Technologien mit der Realwirtschaft fördern. China hat beim Aufbau der digitalen Infrastruktur bemerkenswerte Erfolge erzielt. Statistiken des Ministeriums zeigen, dass das Land bis Ende März mehr als 3,65 Millionen 5G-Basisstationen errichtet hat und die Zahl der 5G-Mobilfunknutzer landesweit 874 Millionen erreicht hat.

Wu Jianping, Akademiker an der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, sagte, dass das Aufkommen innovativer digitaler Technologien eine solide Grundlage für die Freisetzung des enormen Werts von Datenelementen geschaffen habe. Gleichzeitig betonte Wu auch die Bedeutung der Datensicherheit, die eine Voraussetzung für die Gewährleistung einer geordneten Entwicklung des Marktes für Datenelemente sei.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: digitale Transformation,Infrastruktur,Daten