share
Home> China

Tibetischer Entomologe will Geheimnisse der Schmetterlinge lüften

CRI  |  
30.05.2024

Im Labor des tibetischen Entomologen Dawa, eines 55-jährigen Forschers am lokalen Instituts für Biologie der Hochebene im Autonomen Gebiet, hat ein zarter grauer Schmetterling, der mit weißen Streifen und verschlungenen goldenen Kreisen verziert ist, seine letzte Ruhestätte gefunden. Dieses Exemplar, das in einer Vitrine aufbewahrt wird, ist eine von mehr als 300 neu entdeckten Arten, die Dawa und sein Team in Xizang im Südwesten Chinas entdeckt haben. „Jeder neue Schmetterling ist eine Überraschung und enthüllt die Geheimnisse der Artenvielfalt auf der Hochebene“, erklärt Dawa.

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Dawa mit der Taxonomie der Insekten. Er sagt: „Es geht darum, seltene Arten zu verstehen und zu schützen, was eine wichtige Grundlage für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf der Hochebene ist.“ Für Dawa und seine Kollegen ist das Sammeln von Insekten sowohl eine intime Verbindung mit der Natur als auch ein unnachgiebiger Kampf gegen ihre rauen Elemente – intensive UV-Strahlung, unvorhersehbare Klimaveränderungen und komplizierte geographische Gegebenheiten.

Jedes Jahr begeben sie sich auf Expeditionen und legen dabei in über 140 Tagen fast 20.000 Kilometer zurück. Ihre Reisen führen sie durch Berge, Täler, Graslandschaften und Seen, wobei jeder Schritt ein Beweis für ihre unermüdliche Hingabe ist. Ihre längste Expedition führte sie in die Regenwälder des Landkreises Medog, wo Feuchtigkeit, Hitze und Moskitos vorherrschen. Während sie Hunger, Sonnenbrand, Allergien und Insektenstiche ertrugen, sammelten sie Zehntausende von Exemplaren von Hochlandinsekten.

Xu Yongqiang, ein Mitglied von Dawas Team, erinnert sich daran, wie selbst ein Moment der Ablenkung dazu führen konnte, dass sein Arm mit Mückenstichen übersät war. Er fragt Dawa oft, woher seine unerschütterliche Leidenschaft kommt.

Die Antwort liegt in Dawas Kindheit, als er zwischen einigen Blumen einen Kohlweißling entdeckte – eine Begegnung, die seine Neugier und seinen Wunsch weckte, mehr über diese schönen Geschöpfe zu erfahren. Trotz des anfänglichen Zögerns seiner Eltern verfolgte Dawa seine Leidenschaft für das Studium von Insekten.

Seine Mutter unterstützt seine Arbeit nun voll und ganz und erklärt: „Ich habe alle populärwissenschaftlichen Artikel über Plateau-Insekten gelesen, die er online gestellt hat. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, ihn zu verstehen.“

Im Jahr 2017 begann Dawas Team mit der Erstellung eines Katalogs über die Schmetterlinge in Xizang, in dem zum ersten Mal die wissenschaftlichen Namen der Schmetterlinge in Chinesisch, Tibetisch und Latein erfasst wurden. Der Katalog dokumentiert akribisch über 600 in Xizang vorkommende Schmetterlingsarten, einschließlich morphologischer Merkmale, Wirtspflanzen und Informationen zur Verbreitung. „Der Katalog ist eine laufende Arbeit“, sagt Dawa und betont die entscheidende Rolle, die Schmetterlinge bei der Bewertung und dem Schutz des empfindlichen Ökosystems der Hochebene spielen.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Tibet,Entomologe,Geheimnisse,Schmetterlinge