share
Home> International

Potenzial im Finanz- und Energiesektor

Stärkere Wirtschaftsbeziehungen China-Arabien

german.china.org.cn  |  
31.05.2024

China und die arabischen Staaten würden über ein erhebliches Potenzial zur Vertiefung ihrer Wirtschafts- und Handelsbeziehungen verfügen, insbesondere im Finanz- und Energiesektor, um das Wachstum auf beiden Seiten anzukurbeln und zur Erholung der Weltwirtschaft beizutragen, sagten Experten und Wirtschaftsführer am Donnerstag. 

Angetrieben durch das greifbare Wachstum der Neuen Seidenstraßeninitiative (BRI) werden China und die arabischen Staaten wahrscheinlich ihre Geschäftsbeziehungen in Bereichen wie der digitalen Wirtschaft, dem Finanzwesen, neuer Infrastruktur, sauberer Energie, dem Handel mit Dienstleistungen und der High-End-Produktion weiter ausbauen, so die Experten.

Mohammed Al Ajlan, Vorsitzender des Saudi-Chinese Business Council, erklärte, dass arabische Unternehmen angesichts der Tatsache, dass China in eine neue Ära des grünen und innovationsgetriebenen Wachstums eintritt, optimistisch seien, was das langfristige Wachstumspotenzial des Landes angeht. Sie sehen zahlreiche Möglichkeiten, die sich aus der Konzentration des Landes auf die High-End-Produktionsindustrie und die digitale Wirtschaft ergeben würden.

Li Lei, Vizepräsident der Saudi Basic Industries Corp, sagte, dass die neuen kooperativen Inhalte zwischen China und den arabischen Staaten nicht nur dem globalen Handel zugute kämen, sondern auch mehr Wachstumspunkte für arabische Unternehmen schaffen würden, die ihre globalen Lieferketten und Verbraucherbasen in China aufbauen können. 

Aufgrund der komplementären Industriestruktur, der Entwicklung der BRI und der langfristigen Zusammenarbeit im Energiesektor ist der Außenhandel Chinas mit der Arabischen Liga in den letzten zwei Jahrzehnten um 820,9 Prozent gestiegen, von 303,8 Milliarden Yuan (42 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2004 auf 2,8 Billionen Yuan im Jahr 2023, wie Daten der Allgemeinen Zollverwaltung zeigen.

Lin Meng, Direktor des Modern Supply Chain Research Institute an der Chinesischen Akademie für internationalen Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit in Beijing, sagte, dass arabische Produkte wie ägyptische Orangen, ätherisches syrisches Rosenöl, tunesisches Olivenöl und saudische Datteln bei den chinesischen Verbrauchern immer beliebter würden, während gleichzeitig in China hergestellte Fahrzeuge mit neuer Energie (E-Fahrzeuge), Haushaltsgeräte und Smartphones in immer mehr arabische Haushalte Einzug halten würden.

Ahmed Fahmy, Leiter des China-Repräsentanzbüros der Arabischen Liga, ließ wissen, dass chinesische Elektrofahrzeuge in vielen arabischen Ländern dank ihrer technologischen Fähigkeiten und ihrer Größenvorteile außergewöhnlich gut abschneiden würden.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Potenzial,Wirtschaftsbeziehungen,China,Arabien