share
Home> Kultur

„Gesundheitspflege durch Sport“ – Ein neues Studienfach für junge Chinesen

CRI  |  
06.06.2024

Das chinesische Bildungsministerium hat im März dieses Jahres 24 neue Fachbereiche veröffentlicht. Dazu gehört auch die Fachrichtung „Gesundheitspflege durch Sport“. Das Sportinstitut Guangzhou ist die einzige Hochschule in China, an der diese Fachrichtung studiert werden kann.

Zhu Lin, Direktorin der Abteilung Wissenschaft und Technik am Sportinstitut Guangzhou, erläutert: „Zur Fachrichtung ‚Gesundheitspflege durch Sport‘ gehört unter anderem Unterricht über Gesundheitserhaltung und -förderung, über Erholung aus dem Sub-Gesundheitszustand sowie über medizinische Betreuung und Fürsorge.“

Diese Fachrichtung ziele darauf ab, den körperlichen, geistigen und seelischen Zustand von Senioren durch sportliche Aktivitäten zu optimieren, so Zhu weiter.

Einer Prognose der chinesischen Staatlichen Kommission für Hygiene und Gesundheit zufolge wird der Anteil von Senioren im Alter von 60 Jahren und höher bis 2035 30 Prozent überschreiten. Dadurch tritt China in eine Phase der Überalterung ein. Das Problem der Alterung in China hängt aber nicht nur mit der großen Anzahl von Senioren und dem schnellen Alterungstempo zusammen, sondern auch mit dem niedrigen Gesundheitsniveau der älteren Menschen.

Zhu Lin erklärt, „Gesundheitspflege durch Sport“ sei ein wichtiges Mittel, um gesund zu altern. Sport könne als nicht-medizinisches Eingriffsmittel nicht nur zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Unterstützung medizinischer Behandlungen dienen, sondern auch zur Förderung eines aktiven Gesundheitsbewusstseins beitragen.

Als eine Stadt, wo die Überalterung relativ früh begonnen hat, testete die chinesische Metropole Shanghai bereits im Jahr 2016 die Integration von Sport und medizinischer Fürsorge. Es wurden zum Beispiel Seniorenheime für Sport und Gesundheit eröffnet, wo ältere Menschen professionelle Dienstleistungen, wie Gesundheitsüberwachung, wissenschaftliche Anleitung, Gerätetraining, Gesundheitsvorträge, Erstellung von Trainingskonzepten sowie Sport-Interventionen für chronische Krankheiten, erhalten können, um die Gesundheit der Einwohner durch Sport zu fördern sowie Krankheiten schon vor ihrer Entstehung vorzubeugen.

Statistiken zufolge berichteten knapp 80 Prozent der Senioren, die an einem Training in solchen Seniorenheimen teilnahmen, über eine erhebliche Verbesserung ihres seelischen Zustandes. 55 Prozent der Senioren konnten besser schlafen. Bei 16,9 Prozent der Senioren wurde eine Gedächtnisverbesserung erreicht.

In China gibt es zwar schon lange Fachkräfte für Sportrehabilitation, Unterhaltungssport und Sportmanagement, die die Massen beim Training anleiten können, es fehlen aber Fachleute, die ihren Service hauptsächlich für ältere Menschen anbieten, um durch Sport ein gesundes Leben zu erreichen.

Laut Zhu Lin werden für die Fachrichtung „Gesundheitspflege durch Sport“ Sportarten als Studiengänge ausgewählt, die nicht sehr intensiv und deshalb für ältere Menschen geeignet sind, wie Gateball, Golf und Tai Chi. Gleichzeitig müssten die Studierenden sieben obligatorische Fächer, darunter Sportanatomie und Sportphysiologie, absolvieren. Außerdem müssten sie grundlegende medizinische Kenntnisse beherrschen und den Zusammenhang zwischen verschiedenen Krankheiten und Sportaktivitäten auswendig lernen, um Verletzungen beim Sport vorzubeugen und angemessene Sportempfehlungen zu geben.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Gesundheitspflege,Sport,Chinesen,Studienfach