share
Home> International

UNO

Internationaler Tag für Dialog zwischen den Zivilisationen fördert Respekt für kulturelle Vielfalt

CRI  |  
11.06.2024

Der 10. Juni ist der erste Internationale Tag für Dialog zwischen den Zivilisationen. Der stellvertretende UN-Generalsekretär Miguel Moratinos begrüßte es am Sonntag durch eine Erklärung, dass die 78. UN-Generalversammlung die jüngste Resolution Chinas zur Etablierung eines Internationalen Tages für den Dialog zwischen den Zivilisationen angenommen hat. Zugleich forderte er die internationale Gemeinschaft dazu auf, kulturelle Vielfalt und Unterschiede zu respektieren sowie die Menschenwürde zu schützen. 

Moratinos sagte in der Erklärung, der Dialog zwischen den Zivilisationen helfe dabei, das Verständnis für den Wert der kulturellen Vielfalt zu verbessern. Er drückte seine Dankbarkeit gegenüber China und anderen Ländern aus, die die Einrichtung des Internationalen Tages für den Dialog zwischen den Zivilisationen unterstützen.

Am Freitag hatte die 78. UN-Generalversammlung einstimmig die von China vorgeschlagene Resolution zur Einrichtung des Internationalen Tages für Dialog zwischen den Zivilisationen verabschiedet.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: UN-Generalsekretär,Internationalen Tag,Dialog,Zivilisationen