share
Home> China

In China entwickelte zylindrische Ölförderanlage erfolgreich auf See installiert

11.06.2024

Die erste schwimmende Anlage zur Förderung, Lagerung und Verladung von Öl und Gas (FPSO) in Asien in Zylinderform mit dem Namen „Haikui Nr. 1“ wurde erfolgreich auf See installiert, teilte der Eigentümer, die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC), am Montag mit.

Dieser Erfolg markiere einen bedeutenden Durchbruch für China bei der Installation schwimmender Anlagen in Tiefsee-Öl- und Gasfeldern, erklärt die CNOOC, der größte Offshore-Öl- und Gasproduzent in China.

„Haikui Nr. 1“ ist eine in China entwickelte und produzierte zylindrische FPSO-Anlage. Sie ist im Meeresgebiet des Liuhua Ölfeldes im Perlfluss-Mündungsbecken installiert, das mit einer Tiefe von mehr als 320 Metern etwa 240 Kilometer südöstlich von Shenzhen liegt.

Mit einem Gesamtgewicht von 37.000 Tonnen und einer Höhe von rund 30 Stockwerken integriert „Haikui Nr. 1“ Funktionen der Rohöl-Förderung, Lagerung und Entladung. Die Anlage besteht aus fast 600.000 Komponenten. Die Größe seines Hauptdecks entspricht der von 13 Standard-Basketballplätzen. Laut der CNOOC liegt die maximale Öllagerkapazität der Anlage bei 60.000 Tonnen.

Dies sei das erste Mal, dass China eine Offshore-Installation von zylindrischer Schiffsausrüstung durchgeführt habe, erklärte Wang Huoping, stellvertretender Geschäftsführer des Projekts zur Erschließung des Liuhua-Ölfelds in der CNOOC-Niederlassung in Shenzhen,

Bei einer Lebensdauer von 30 Jahren soll „Haikui Nr. 1“ in der Lage sein, 15 Jahre lang ohne Anlegen im Dauerbetrieb zu arbeiten.

Im Vergleich zur herkömmlichen schiffsförmigen Struktur von FPSO-Einheiten bietet das zylindrische Strukturdesign Vorteile wie reduzierten Stahlverbrauch und höhere Ölspeichereffizienz und ist besser für die rauen Seebedingungen gerüstet. Dies verbessere effektiv die Wirtschaftlichkeit und senke die Kosten für die Erschließung und den Betrieb von Ölfeldern, erörterte Wang.

Aufgrund des hohen Schwerpunkts und der großen windzugewandten Fläche sei die zylindrische Struktur jedoch anfällig für Rotationen, was die Installation auf See zu einer großen Herausforderung mache, fügte Wang hinzu.

Um die Stabilität von „Haikui Nr. 1“ in der turbulenten See zu gewährleisten, wurden 12 Sätze von Tiefsee-Saugankern, die in China entworfen und gebaut wurden, auf dem Meeresboden installiert. Diese Anker sind durch 12 Verankerungsbeine verbunden. Jeder Schenkel ist 2.570 Meter lang und hat eine Bruchlast von 2.300 Tonnen.

Dieses Verankerungssystem fungiere als Unterwasserpfähle und sichere „Haikui Nr. 1“ fest am Meeresboden, erklärte Wang.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle:

Schlagworte: China,zylindrische Ölförderanlage,See