share
Home> China

Klimaschutz: Chinas erste kohlenstofffreie Wüstenautobahn produziert 5 Mio. kW Ökostrom

german.china.org.cn  |  
12.06.2024

Bis Montag hat Chinas erste kohlenstofffreie Wüstenautobahn mehr als 5 Millionen Kilowatt grünen Strom erzeugt und damit Sandkontrolle und Umweltschutz realisiert, berichtete die China Media Group (CMG) am Dienstag.

Chinas erste kohlenstofffreie Wüstenautobahn ist das längste Photovoltaik (PV)-Demonstrationsprojekt zur Bewässerung und Sandkontrolle auf dem Tarim-Ölfeld in der Taklimakan-Wüste in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang im Nordwesten Chinas. Nach Angaben der CMG wurden im Rahmen des Demonstrationsprojekts 86 PV-Kraftwerke entlang des Wüstenhighways errichtet, die Strom für die Bewässerung von mehr als 3.100 Hektar ökologischem Schutzwald entlang des Highways erzeugen und eine umfassende Alternative zur Bewässerung durch Dieselpumpen bieten.

„Die PV-Anlage, die die kohlenstofffreie Wüstenautobahn unterstützt, erzeugt etwa 11.000 Kilowatt Strom pro Tag, und alle 109 Wasserbrunnen entlang der Autobahn verwenden sauberen Strom zum Pumpen und Bewässern. Sie können die technischen Anforderungen der PV-Stromerzeugung plus Energiespeicherung für sieben Stunden erfüllen“, wird Wen Zhang, stellvertretender Generaldirektor von Tarim Oilfield, Petro China, im CMG-Bericht zitiert.

Die installierte Gesamtleistung der PV-Kraftwerke entlang des Wüstenhighways hat 3.540 Kilowatt erreicht, mit einer jährlichen Erzeugungskapazität von 3,62 Millionen Kilowattstunden, heißt es in dem Bericht.

„Wir haben das zyklische Entwicklungsmodell der Stromerzeugung auf den PV-Paneelen, der Bepflanzung unter den Paneelen und der umfassenden Nutzung der Wasserressourcen als Ganzes übernommen, um die ökologische Umgebung des Wüstenhinterlandes zu verändern“, erklärte Meng Panlei, ein Ingenieur des Ölfeldes.

Schätzungen zufolge wird dieses grüne Projekt den Dieselkraftstoffverbrauch um etwa 1.000 Tonnen und die Kohlendioxidemissionen um etwa 3.410 Tonnen pro Jahr senken.

Das Tarim-Ölfeld hat vier PV-Kraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von 1,3 Millionen Kilowatt im Hinterland der Taklamakan-Wüste und ihren Randgebieten errichtet.

Diese vier Kraftwerke haben zusammen mehr als 700 Millionen Kilowatt Ökostrom produziert, was die Stromversorgung für die Spitzen der Sommersaison und die grüne Entwicklung der lokalen Wirtschaft garantiert.

„China verfolgt sein Engagement für die Erreichung seiner Kohlenstoffziele aktiv und praktisch. Die kohlenstofffreie Autobahn im Tarim-Ölfeld ist ein neues Beispiel dafür, sie hat einen Demonstrationseffekt“, erklärte Lin Boqiang, Direktor des China Center for Energy Economics Research an der Universität Xiamen, am Dienstag gegenüber der Global Times.

Chinas unerschütterliche Bemühungen um die Förderung sauberer Energie und die Förderung der globalen Zusammenarbeit haben sich als entscheidende Triebfeder erwiesen, um die Welt in eine grünere Zukunft zu befördern, erklären Experten.

Daten der National Energy Administration zeigten, dass China allein im Jahr 2023 mehr als 50 Prozent der weltweit neu installierten 510 Gigawatt an erneuerbaren Energiekapazitäten beigesteuert hat.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Wüste,Autobahn,Umweltschutz