share
Home> Wirtschaft

Chinas kommerzieller unbemannter Transportsystem-Prototyp HH-100 absolviert Jungfernflug

Quelle: german.china.org.cn
german.china.org.cn  |  
13.06.2024

Ein Prototyp des chinesischen kommerziellen unbemannten Lufttransportsystems HH-100 hat am Mittwoch einen erfolgreichen Jungfernflug absolviert, teilte die Aviation Industry Corporation of China (AVIC), der führende Flugzeughersteller des Landes, mit.

Der HH-100-Prototyp führte seinen Erstflug auf einem Flughafen in Xi'an in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi durch.

Die HH-100 wurde vollständig von AVIC XAC Commercial Aircraft Co., Ltd. in Xi'an, einer AVIC-Tochtergesellschaft in der Provinz Shaanxi, entwickelt. Das System besteht mit dem unbemannten Luftfahrzeug und einer bodengestützten Befehls- und Kontrollstation aus zwei Teilen.

Während des Fluges habe der Prototyp eine stabile Leistung gezeigt und alle Testfluganforderungen erfüllt. Alle Systeme hätten gut funktioniert, erklärte die AVIC.

Die HH-100 bietet unter anderem mit niedrigen Kosten und hoher Nutzlast einige Vorteile. Das System ist ein maximales Abfluggewicht von 2.000 Kilogramm, eine Nutzlast von 700 Kilogramm und eine Reichweite von 520 Kilometern ausgelegt, teilen die Entwickler mit.

Die maximale Reisegeschwindigkeit der HH-100 beträgt 300 Kilometer pro Stunde bei einer Dienstgipfelhöhe von 5.000 Metern. Es ist ein frachtorientiertes Luftfahrzeug und hat eine Kapazität von ca. 4 Kubikmetern Fracht.

Zusätzlich zu den Aufgaben, die sie in der regionalen Luftlogistik übernehmen soll, wird die HH-100 auch in der Lage sein, die Nachfrage nach Wald- und Grünlandbrandbekämpfung, der Lieferung von Hilfsgütern und der Wettermodifikation zu decken.

Mit Blick auf die boomende Wirtschaft in niedriger Flughöhe werde eine Reihe großer, intelligenter, kostengünstiger und zuverlässiger kommerzieller unbemannter Transportsysteme geplant, erklärt die AVIC.

1   2   >  


Schlagworte: Luftfahrt,HH-100,Jungfernflug

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback