share
Home> China

Zwei Banyan-Bäume als Symbol für die Kontinuität zwischen Vater und Sohn

CRI  |  
17.06.2024

Der Banyanbaum hat eine erstaunliche Vitalität. Egal wie karg das Land ist, er kann zu einem hoch aufragenden Baum heranwachsen.

Am 12. März 2000 pflanzte der damals 87-jährige Xi Zhongxun in seinem Haus in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong einen Banyanbaum. „Ich möchte in Shenzhen Wurzeln schlagen, so wie der Baum“, sagte er.

Xi Zhongxun ist einer der wichtigsten Pioniere und Begründer der Reform und Öffnung Guangdongs. Im Jahr 1979 schlug Xi Zhongxun, damals Erster Sekretär des Komitees der Kommunistischen Partei Chinas in Guangdong, auf einer zentralen Arbeitskonferenz vor, dass die Zentralregierung der Provinz Guangdong mehr Autonomie einräumen und ihr die Führung bei der Reform und Öffnung des ganzen Landes übertragen sollte. Er sagte: „Guangdong liegt in der Nähe von Hongkong und Macao und es gibt dort viele Auslandschinesen. Deshalb sollten wir diese günstigen Bedingungen voll ausnutzen, um den wirtschaftlichen und technologischen Austausch mit dem Ausland engagiert voranzutreiben“.

Während seiner mehr als zweijährigen Amtszeit in Guangdong hat Xi Zhongxun viel Pionierarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel sowie Investitionsförderung geleistet. Dies hat Xi Jinping tief beeinflusst.

1982 ergriff Xi Jinping die Initiative, Beijing zu verlassen und in verschiedenen Regionen zu arbeiten. Während seiner Amtszeit in Hebei, Fujian und Zhejiang führte Xi Jinping an verschiedenen Orten eingehende Untersuchungen und Forschungen durch, konzentrierte sich sowohl auf die gegenwärtige als auch auf die langfristige Entwicklung und sammelte viele wertvolle Methoden und Erfahrungen in der lokalen Praxis, die auch in der neuen Ära der Reform und Öffnung Chinas von großer Bedeutung sind.

Nach dem 18. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas wählte Xi Jinping 2012 die Provinz Guangdong als Ziel seiner ersten Inspektionsreise. Im Lianhuashan-Park in Shenzhen pflanzte er einen Banyanbaum.

Heute sind die beiden Banyanbäume, die Vater und Sohn in Shenzhen, dem Ausgangspunkt der Reform und Öffnung Chinas, gepflanzt haben, bereits zu großen Bäumen herangewachsen. Was Chinas Reform, die bereits in „tiefere Schichten“ vorgedrungen ist, jetzt braucht, ist genau der hartnäckige Geist des Banyanbaums, der tief im Boden verwurzelt ist und keine Angst vor Schwierigkeiten hat.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Vater,Sohn,Xi Jinping,Bäume