share
Home> Wirtschaft

Erfolgreicher Elektroautosektor in China

Solides Wachstum des Automobilmarkts

german.china.org.cn  |  
17.06.2024

Autos werden im Waigaoqiao-Hafen auf ein Schiff zum Export nach Australien geladen. (Foto vom 9. Juli, Fang Zhe/Xinhua)

Chinas Automobilmarkt hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres eine solide Wachstumsdynamik beibehalten, wobei vor allem der schnell wachsende Sektor der „New Energy Vehicles“ (NEV, Elektroautos) weiter floriert und die Autoexporte zunehmen.

Wie der chinesische Verein der Automobilindustrie am Freitag mitteilte, sind Chinas Automobilproduktion und -absatz von Januar bis Mai dieses Jahres auf 11,384 Millionen beziehungsweise 11,496 Millionen gestiegen, was einem Anstieg von 6,5 beziehungsweise 8,3 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs entspricht. 

Allein im Mai erreichte der Autoabsatz demnach rund 2,42 Millionen Einheiten und lag damit 1,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Auf Monatsbasis stieg die Produktion im Mai um 2,5 Prozent. Im Zeitraum von Januar bis Mai setzte der NEV-Sektor seine herausragende Leistung fort, inmitten Chinas kontinuierlichem Streben nach einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung.

Dabei beliefen sich Produktion und Absatz von mit neuen Energien angetriebenen Fahrzeugen (NEV) auf 3,926 Millionen beziehungsweise 3,895 Millionen Einheiten, was einen Anstieg von 30,7 beziehungsweise 32,5 Prozent bedeutet. 

Diese robuste Expansion ließ den Marktanteil der NEVs im Mai auf 39,5 Prozent ansteigen - gegenüber 36 Prozent im Vormonat.

Der Verband führte das NEV-Wachstum auf die Auswirkungen einer Reihe von Unterstützungsmaßnahmen zurück, die in letzter Zeit ergriffen wurden, wie etwa die Förderung des Ersatzes von Autos mit herkömmlichen Kraftstoffen durch NEVs, die Förderung von NEVs in den riesigen ländlichen Gebieten des Landes und die Aufhebung von NEV-bezogenen Kaufbeschränkungen.

China hat seine weltweite Spitzenposition in Bezug auf die Produktion und den Verkauf von NEVs neun Jahre in Folge gehalten. Da das Land die Elektrifizierung seiner Autoindustrie beschleunigt, hat der Elektroautosektor eine vielversprechende Zukunft. Die International Data Corporation (IDC), ein weltweit tätiges Marktforschungsunternehmen, erklärte in einem kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht, dass der Marktumfang von NEVs auf dem chinesischen Pkw-Markt bis 2028 voraussichtlich 23 Millionen Einheiten übersteigen werde, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,8 Prozent entsprechen würde.

Ein weiterer Lichtblick ist der schnelle Anstieg der Autoexporte. Den Daten zufolge exportierte China von Januar bis Mai 2,31 Millionen Autos, was einem Anstieg von 31,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Insgesamt wurden in den ersten fünf Monaten 1,79 Millionen Fahrzeuge mit herkömmlichen Kraftstoffen exportiert (ein Plus von 37,5 Prozent im Jahresvergleich). Die NEV-Exporte beliefen sich auf 519.000 Einheiten und stiegen damit um 13,7 Prozent.

Im Zeitraum von Januar bis Mai verdreifachte sich der Export von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während der Export von reinen Elektroautos im Jahresvergleich um 1,8 Prozent auf 414.000 Einheiten zurückging.

Trotz des Aufwärtstrends im Automobilsektor warnte der Verband vor dem Gegenwind, mit dem die Branche konfrontiert ist, darunter ein relativ langsamer Anstieg der Inlandsnachfrage, ein harter Wettbewerb und der zunehmende Protektionismus im internationalen Handel. 

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: Wachstum,Automobilmarkt,Elektroautosektor