share
Home> Wirtschaft

US-Technologiekrieg kontraproduktiv

HarmonyOS ist zum zweitbeliebtesten mobilen Betriebssystem in China

german.china.org.cn  |  
18.06.2024

HarmonyOS, das vom chinesischen Tech-Giganten Huawei entwickelte Betriebssystem, ist laut Counterpoint Research im ersten Quartal zum zweitbeliebtesten mobilen O/S auf dem chinesischen Markt geworden. Damit hat es Apples iOS überholt und liegt nun nur noch hinter Android.

HarmonyOS, das vom chinesischen Tech-Giganten Huawei entwickelte Betriebssystem (O/S), ist laut Counterpoint Research im ersten Quartal zum zweitbeliebtesten mobilen O/S auf dem chinesischen Markt geworden und hat damit Apples iOS überholt und folgt nur noch Android.

Dieser Meilenstein signalisiert das rasche Wachstum des inländischen Betriebssystemsektors und markiert eine neue Phase des Wettbewerbs auf dem chinesischen Betriebssystemmarkt.

Angesichts der US-Sanktionen, die den Zugang zu wichtigen Google-Diensten einschränken, sind die Erfolge von HarmonyOS bemerkenswert: Sie verdeutlichen das schnelle Wachstum des chinesischen Innovations-Ökosystems und zeigen, dass Washingtons Technologiekrieg zur Eindämmung der technologischen Entwicklung Chinas kontraproduktiv ist.

Im Zeitalter der mobilen Internetdienste haben iOS und Android seit langem einen starken Wettbewerbsvorteil und beherrschen den Markt auf Milliarden von Mobilgeräten weltweit. Trotz der Herausforderungen durch die technologischen Restriktionen in den USA hat sich HarmonyOS schnell zu einem beeindruckenden Konkurrenten entwickelt, der die Erwartungen übertrifft und auf dem globalen Markt an Boden gewinnt.

Von einem inländischen Marktanteil von acht Prozent im ersten Quartal 2023 hat HarmonyOS erhebliche Fortschritte gemacht und ist auf 17 Prozent im ersten Quartal 2024 gestiegen. In der Zwischenzeit fiel der Marktanteil von iOS von 20 Prozent auf 16 Prozent, wie die Daten von Counterpoint zeigen. Dies deutet auf eine mögliche Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin.

Was den weltweiten Marktanteil mobiler Betriebssysteme betrifft, so gingen sowohl Android als auch iOS im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent zurück, mit Marktanteilen von 77 Prozent und 19 Prozent. Der weltweite Marktanteil von HarmonyOS von Huawei verdoppelte sich im gleichen Zeitraum auf vier Prozent, was auf eine starke Wachstumsdynamik hindeutet.

Der Durchbruch von HarmonyOS ist zwar ein guter Anfang, aber der Wettbewerb im chinesischen Ökosystem hat gerade erst begonnen. Huawei arbeitet bereits jetzt an der zweiten Phase der HarmonyOS-Entwicklung (HarmonyOS Next), das auf dem chinesischen Markt einen günstigen Vergleich mit Android O/S anstrebt.

Inmitten zunehmender technologischer Blockaden und Unterdrückung durch die USA beschleunigt sich die Innovation im Bereich der mobilen Betriebssysteme in China. Neben dem sich schnell entwickelnden HarmonyOS haben Medienberichten zufolge auch die einheimischen Smartphone-Hersteller Xiaomi und Vivo eigene mobile Betriebssysteme veröffentlicht, die nicht auf Android basieren.

Für chinesische Entwickler von mobilen Betriebssystemen wird es nicht einfach sein, ihr eigenes Marken-Ökosystem aufzubauen, aber sie sind zuversichtlich, die Hindernisse zu überwinden. Um eine langfristige und nachhaltige Entwicklung zu erreichen, benötigen sie innovative Strategien und kontinuierliche Bemühungen beim Aufbau eines Ökosystems, technologische Innovationen und die Ausweitung ihrer Marktreichweite.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: HarmonyOS,USA,Technologiekrieg