share
Home> China

Nutzung grüner Technologien

Chinas Photovoltaik-Erfolg trägt zur globalen Energiewende bei

german.china.org.cn  |  
27.06.2024

Chinas Photovoltaik-Industrie trägt erheblich zur globalen kohlenstoffarmen Entwicklung bei, während Protektionismus die Kosten des grünen Übergangs erhöht. Trotz Handelshemmnissen bleiben chinesische Unternehmen entschlossen, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und die Energiewende voranzutreiben.

Chinas Photovoltaik (PV)-Industrie habe einen großen Beitrag zur weltweiten kohlenstoffarmen Entwicklung geleistet, und Protektionismus werde nur eine Belastung für die Kosten des grünen Übergangs darstellen, sagten chinesische PV-Unternehmen am Mittwoch am Rande des 15. jährlichen Treffens der New Champions in Dalian, auch bekannt als Sommer-Davos.

Zölle und andere Handelshemmnisse würden Chinas grüne Entwicklung nicht beeinträchtigen, und die Entschlossenheit der chinesischen Unternehmen, die internationale Zusammenarbeit weiter zu stärken, werde sich nicht ändern, so die Wirtschaftsführer, die in einem turbulenten externen Umfeld zu mehr Dialog und Kommunikation aufriefen.

„Chinas Beitrag zur weltweiten Umstellung auf grüne Energie ist enorm. Das bedeutet, dass eines von acht weltweit installierten PV-Modulen von JinkoSolar hergestellt wird und eines von acht Kilogramm der Kohlendioxidemissionen von JinkoSolar, einem einzigen chinesischen PV-Unternehmen, reduziert wird“, sagte Qian Dany, Global Vice President von JinkoSolar, am Mittwoch.

LONGi Green Energy Technology Co ist ein weiteres führendes chinesisches PV-Unternehmen, das Innovationen im Bereich der kohlenstoffarmen Technologien vorantreibt.

„Von 0,4 bis 45 Kilowattstunden bietet die Photovoltaik letztlich eine 100-mal höhere Energieeffizienz als ihre Produktionskosten. Sie ist somit ein echter 'Verstärker' für grüne Energie“, so Xie Tian, General Manager des Strategic Management Center von LONGi.

Am 14. Juni meldete LONGi Green Energy Technology Co. einen wichtigen Durchbruch bei der Entwicklung seiner Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen, deren photovoltaischer Wirkungsgrad 34,6 Prozent erreicht.

Chinas PV-Unternehmen haben die Kosten durch technologische Innovationen weiter gesenkt und die Photovoltaik zu einer wirklich fairen, gerechten und monopolbrechenden Energiequelle gemacht. In der Vergangenheit konnten es sich nur reiche Länder leisten, sie zu nutzen, und sie mussten sich auf nationale staatliche Subventionen verlassen, aber jetzt könne die PV-Stromerzeugung überall dort genutzt werden, wo es Sonnenlicht gibt, sagte Qian.

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur hat Chinas Bereitstellung relevanter Dienstleistungen und Unterstützung für andere Länder die Zugänglichkeit sauberer Energietechnologien erheblich verbessert und die Kosten für die Nutzung grüner Technologien weltweit gesenkt. Chinas PV-Unternehmen hätten ihre Präsenz im Ausland weiter ausgebaut, indem sie Fabriken gebaut, Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort geschaffen und Steuereinnahmen generiert haben und dazu beigetragen hätten, eine vollständige Lieferkette sowie Anwendungen von der vorgelagerten bis zur nachgelagerten Industrie zu etablieren, so Qian weiter.

In Bezug auf die so genannten „Überkapazitäten“, die von einigen westlichen Politikern und Medien gehypt werden, sagte sie, dass es ohne Wettbewerb keine Innovation und keinen technologischen Fortschritt gebe, und dass es keinen Fortschritt gebe, wenn die Produktion eines Produkts genau dem Absatzvolumen entspreche.

Trotz der weltweiten Ungewissheit setzt China weiterhin auf eine umweltfreundliche Entwicklung und unternimmt alle Anstrengungen, um seine doppelten CO2-Ziele zu erreichen. Mehr chinesische Unternehmen würden eine wichtige Rolle bei der Förderung der globalen Energiewende spielen, so Xie.


Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: german.china.org.cn

Schlagworte: China,Photovoltaik,Energiewende,Handelshemmnisse