share
Home> Wirtschaft

Sommer Davos diskutiert lebhaft über „Chinas neue Chancen“

CRI  |  
28.06.2024

Das Sommer Davos, das von Dienstag bis Donnerstag in der Stadt Dalian in China stattfand, zog mehr als 1700 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus über 100 Ländern und Regionen der Welt an. Sowohl der Umfang als auch die Anzahl der Veranstaltungen und Gäste haben einen Rekord erreicht. Viele Gäste würdigten die starke Dynamik des wirtschaftlichen Aufschwungs in China, die Unternehmen aus aller Welt dazu veranlasst, sich verstärkt auf dem chinesischen Markt zu engagieren.

China und andere Schwellenländer spielen eine wichtige Rolle in der Weltwirtschaft. Wie können die Schwierigkeiten überwunden, die Chancen genutzt und ein neuer blauer Ozean der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung erschlossen werden? Um dies zu erreichen, hat China den „Chinesischen Plan“ vorgelegt, der vier Initiativen umfasst: die Vertiefung des Austauschs und der Zusammenarbeit im Bereich Wissenschaft und Technologie, das Festhalten an einer grünen Entwicklung, die Aufrechterhaltung eines offenen Marktumfelds und die Förderung einer integrativen Entwicklung.

Erwähnenswert ist, dass alle Teilnehmer während der mehrtägigen lebhaften Diskussionen das Schlüsselwort Innovation erwähnten. Die Teilnehmer sind sich bewusst, dass technologische Durchbrüche in den Bereichen künstliche Intelligenz, Biotechnologie, grüne Energie usw. neue Geschäftsformen schaffen werden.

Zeng Yuqun, Vorsitzender von CATL, einem chinesischen Hersteller von EV-Batterien, sagte auf dem Forum, dass das Unternehmen in den letzten Jahren stark in Innovation investiert habe. Allein im letzten Jahr seien fast 20 Milliarden Yuan RMB in die Forschung und Entwicklung von Batterien geflossen. Mit seiner führenden Batterie-Recycling-Technologie habe CATL inzwischen eine Lithium-Recycling-Rate von 92 Prozent erreicht. Dies bedeute, dass CATL Natur und Umwelt wirksam schütze und einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur nachhaltigen Entwicklung leiste, so Zeng weiter.

„China ist das Innovationszentrum der Welt. Kein Unternehmer, der ein globalisiertes Unternehmen aufbauen will, sollte sich die Chancen hier entgehen lassen“. Mit diesen Worten sprach der indische Unternehmer Suhas Gopinath in diesem Sommer den Managern vieler multinationaler Konzerne aus der Seele. Es ist absehbar, dass mit der fortschreitenden Modernisierung Chinas immer mehr Menschen die neue Entwicklung Chinas spüren und an den neuen Entwicklungschancen teilhaben werden.

Diesen Artikel DruckenMerkenSendenFeedback

Quelle: CRI

Schlagworte: Sommer,Davos,China,neue Chancen